Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

08.05.2022

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke überirdisch

Details im PARLIS OF_472-6_2022
24.05.2022

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch

Details im PARLIS OM_2171_2022
09.09.2022

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch

Details im PARLIS ST_2029_2022
09.11.2022

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Sicherung des Radverkehrs Richtung Leunabrücke

Details im PARLIS OF_634-6_2022
29.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Sicherung des Radverkehrs Richtung Leunabrücke

Details im PARLIS OM_3186_2022
24.03.2023

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch

Details im PARLIS ST_769_2023
14.08.2023

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch

Details im PARLIS ST_1723_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.05.2022, OM 2171 entstanden aus Vorlage: OF 472/6 vom 08.05.2022

Betreff: Höchst: Auffahrt zur Leunabrücke oberirdisch
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass der Radweg an der Leunastraße, von der Bahn kommend Richtung Leunabrücke, durchgängig o berirdisch befahrbar ist. Zurzeit führt dieser Weg kurz hinter dem Kulturbunker durch einen Tunnel über Stufen mit der Folge, dass Radfahrende über die Wiese auf die Straße ausweichen, was eine besondere Gefährdung mit sich bringt.

Begründung:

Der jetzige Zustand ist unhaltbar, der Tunnel nicht befahrbar. Der Tunnel: Der gefährliche Ausweichpfad zur Straße: Quelle: Wiebe Quelle: Wiebe Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2022, ST 2029 Antrag vom 09.11.2022, OF 634/6 Anregung an den Magistrat vom 29.11.2022, OM 3186
Stellungnahme des Magistrats vom 24.03.2023, ST 769 Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2023, ST 1723