Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Andienungskonzept Bockenheimer Landstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

25.04.2013

Antrag Ortsbeirat

Andienungskonzept Bockenheimer Landstraße

Details im PARLIS OF_333-2_2013
13.05.2013

Anregung Ortsbeirat

Andienungskonzept Bockenheimer Landstraße

Details im PARLIS OM_2165_2013
22.07.2013

Stellungnahme des Magistrats

Andienungskonzept Bockenheimer Landstraße

Details im PARLIS ST_1121_2013

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 13.05.2013, OM 2165 entstanden aus Vorlage: OF 333/2 vom 25.04.2013

Betreff: Andienungskonzept Bockenheimer Landstraße
Der Magistrat wird um Prüfung und Berichterstattung gebeten, ob und wie die Andienung bestehender Geschäfte und Läden auf der Bockenheimer Landstraße durch Lkw geregelt werden kann, ohne dass es zu Verkehrsstörungen in den Hauptverkehrszeiten kommt . Kurzfristig wird der Magistrat gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass dieser Verkehrsknoten morgens regelmäßig angefahren und kontrolliert wird.

Begründung:

Wiederholt haben sich Bürger beschwert, dass morgens zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr auf der Bockenheimer Landstraße, auf dem Abschnitt zwischen Oberlindau und Opernplatz, Lkw mitten auf den Fahrspuren (manchmal auch auf dem Radweg) halten und die dort ansässigen Geschäfte und Büros beliefern. Diese Verengung des Berufsverkehrs führt zu einem massiven Rückstau, teilweise bis hoch zur Senckenberganlage. Der Bereich ist übrigens als absolute Halteverbotszone ausgeschildert. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.07.2013, ST 1121 Aktenzeichen: 32 1