Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
28.08.2017
12.09.2017
18.12.2017
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg
Details im PARLIS OM_2106_2017Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg
Details im PARLIS ST_2473_201728.08.2017
12.09.2017
18.12.2017
Stellungnahme des Magistrats
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg
Details im PARLIS ST_2473_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 12.09.2017, OM 2106 entstanden aus Vorlage: OF 196/7 vom 28.08.2017
Betreff: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung im Zentmarkweg
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Querung des Zentmarkwegs für die Schulkinder, die von der Brentanoschule zum Kirschbaumweg gehen, sicherer zu machen. Begründung:
Die Eltern der Kinder, die den Hort der Kita St. Antonius im Kirschbaumweg 17 besuchen, sorgen sich um die Sicherheit ihrer Kinder, wenn diese auf dem Schulweg von der Brentanoschule im Biedenkopfer Weg 33 zum Hort in der Kita St. Antonius im Kirschbaumweg 17 den Zentmarkweg queren müssen. Obwohl im Zentmarkweg Tempo 30 gilt, sind oft Raser unterwegs, die keinerlei Rücksicht nehmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.12.2017, ST 2473 Aktenzeichen: 32 1