Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 - Rückfrage zur Stellungnahme des Magistrats

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

24.09.2012

Anregung Ortsbeirat

Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 in den Nächten 29.07./30.07.20212, 15.08./16.08.2012 und 21.08./22.08.2012

Details im PARLIS OM_1497_2012
07.12.2012

Stellungnahme des Magistrats

Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 in den Nächten 29.07./30.07.2012, 15.08./16.08.2012 und 21.08./22.08.2012

Details im PARLIS ST_1876_2012
24.03.2013

Antrag Ortsbeirat

Rückfrage zur ST 1876 vom 07.12.2012

Details im PARLIS OF_321-2_2013
08.04.2013

Anregung Ortsbeirat

Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 - Rückfrage zur Stellungnahme des Magistrats

Details im PARLIS OM_2094_2013
28.06.2013

Stellungnahme des Magistrats

Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 - Rückfrage zur Stellungnahme des Magistrats

Details im PARLIS ST_1018_2013

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 08.04.2013, OM 2094 entstanden aus Vorlage: OF 321/2 vom 24.03.2013

Betreff: Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 - Rückfrage zur Stellungnahme des Magistrats
Vorgang: OM 1497/12 OBR 2; ST 1876/12 Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, 1. ob die Bürger, die im Zusammenhang mit der Baumaßnahme Bockenheimer Anlage 37 Beschwerde gegen den nächtlichen Baulärm eingereicht hatten, diesbezüglich noch eine Rückmeldung erhalten; 2. wie bei der Erteilung von Sondergenehmigungen bezüglich der Nichteinhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten die Bauherren verpflichtet werden, die absehbar vom Baulärm betroffenen Bewohner vorab über Umfang und Zeitraum der Sondergenehmigung zu informieren.

Begründung:

Die Vorlage ST 1876 bezieht sich auf die vom Ortsbeirat 2 am 24.09.2012 verabschiedete Anregung OM 1497 und beantwortet letztlich nicht die gestellten Fragen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 24.09.2012, OM 1497
Stellungnahme des Magistrats vom 07.12.2012, ST 1876 Stellungnahme des Magistrats vom 28.06.2013, ST 1018 Aktenzeichen: 79 2