Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Ampelschaltung Friedberger Platz

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

12.06.2017

Antrag Ortsbeirat

Ampelschaltung Friedberger Platz

Details im PARLIS OF_279-3_2017
24.08.2017

Anregung Ortsbeirat

Ampelschaltung Friedberger Platz

Details im PARLIS OM_2062_2017
08.12.2017

Stellungnahme des Magistrats

Ampelschaltung Friedberger Platz

Details im PARLIS ST_2416_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 24.08.2017, OM 2062 entstanden aus Vorlage: OF 279/3 vom 12.06.2017

Betreff: Ampelschaltung Friedberger Platz
Der Magistrat wird aufgefordert, die Phase des gelben Warnblinkers für Autofahrer, die aus der Bornheimer Landstraße links (stadteinwärts) in die Friedberger Landstraße einbiegen wollen, etwas zu verlängern, damit die Fußgänger nicht über die Straße rennen müssen, weil die Grünphase für sie so kurz ist, dass man bei normalem Schritttempo nur bis knapp über die Mitte der Straße kommt.

Begründung:

Die Ampelschaltung am Friedberger Platz ist wegen der versetzten Straßeneinmündungen von Koselstraße und Bornheimer Landstraße immer wieder Thema im Ortsbeirat. Da es an dieser Stelle für den gesamten Verkehrsfluss schwierig erscheint, die Grünphase für Fußgänger ohne weitere größere Eingriffe in die Ampelschaltung für den fließenden Verkehr zu verlängern, sollte wenigstens die Verlängerung der Phase des gelben Warnblinklichts den Übergang etwas erleichtern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.12.2017, ST 2416 Aktenzeichen: 32 1