Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
30.05.2016
09.06.2016
09.09.2016
17.02.2017
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS OM_204_2016Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_1226_2016Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_407_201730.05.2016
09.06.2016
09.09.2016
Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_1226_201617.02.2017
Stellungnahme des Magistrats
Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Details im PARLIS ST_407_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 09.06.2016, OM 204 entstanden aus Vorlage: OF 27/9 vom 30.05.2016
Betreff: Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass zwischen dem Sinaipark und der Klimsch-Anlage ein Fußgängerüberweg über die Eschersheimer Landstraße angelegt wird. Begründung:
Die Klimsch-Anlage und der Sinaipark sind zusammen Teil des Grünzuges, der sich ausgehend von der Wilhelm-Epstein-Straße über die Platenstraße (in Höhe Zirkus Zarakali) und den Abenteuerspielplatz bis nach Eckenheim zieht und auch Teil des sogenannten "Grünen Y" ist. An dieser Stelle wird diese viel genutzte Grünverbindung derzeit durch die Eschersheimer Landstraße unterbrochen. Auch die vielen Anwohner auf der Westseite der Eschersheimer Landstraße bekämen mit diesem Überweg direkten Zugang zum Sinaipark. Die Realisierung dieses Überwegs ist explizit im Entwurf des Koalitionsvertrags der Stadtregierung enthalten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 09.09.2016, ST 1226 Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2017, ST 407 Aktenzeichen: 32 1