Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
04.08.2017
22.08.2017
20.11.2017
Antrag Ortsbeirat
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS OF_388-1_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS OM_2047_2017Stellungnahme des Magistrats
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS ST_2275_201704.08.2017
Antrag Ortsbeirat
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS OF_388-1_201722.08.2017
Anregung Ortsbeirat
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS OM_2047_201720.11.2017
Stellungnahme des Magistrats
Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Details im PARLIS ST_2275_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.08.2017, OM 2047 entstanden aus Vorlage: OF 388/1 vom 04.08.2017
Betreff: Lärmreduzierung für das westliche Europaviertel schaffen
Der Magistrat wird aufgefordert, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Lärmbelästigung durch Raser auf der Straße Am Römerhof im westlichen Europaviertel zu reduzieren. Dazu sollen insbesondere mehr Kontrollen zur späteren Abend- und Nachtzeit durchgeführt werden. Da öfter scheinbar kaum schallgedämpfte Fahrzeuge die vermeintliche "Rennstrecke" nutzen, soll bei den Kontrollen neben der Geschwindigkeit auch die bauliche Beschaffenheit der Fahrzeuge auf ihre Rechtmäßigkeit hin berücksichtigt werden. Begründung:
Anwohner des westlichen Europaviertels berichten, dass es zu einer erheblichen Lärmbelästigung durch zu schnelles Fahren auf der Straße Am Römerhof kommt. Dies betreffe insbesondere die Abend- und Nachtzeit. Die Ampelanlage Europa-Allee/Römerhof wird von Pkw sowie Motorrädern als "Start/Countdown" genutzt, um dann Rennen zu fahren. Außerdem ist bekannt, dass die Straße von Autohäusern als Teststrecke empfohlen wird. Aufgrund zahlreicher Beschwerden (siehe auch OF 294/1) müssen nun schnellstmöglich Maßnahmen ergriffen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.11.2017, ST 2275 Aktenzeichen: 32 1