Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
19.02.2013
05.03.2013
04.10.2013
Antrag Ortsbeirat
Ausreichende Bauinformation über Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS OF_266-7_2013Ortsbeirat Magistratsvorlage
Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS OM_2012_2013Stellungnahme des Magistrats
Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS ST_1473_201319.02.2013
Antrag Ortsbeirat
Ausreichende Bauinformation über Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS OF_266-7_201305.03.2013
Anregung Ortsbeirat
Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS OM_2012_201304.10.2013
Stellungnahme des Magistrats
Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Details im PARLIS ST_1473_2013S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 05.03.2013, OM 2012 entstanden aus Vorlage: OF 266/7 vom 19.02.2013
Betreff: Ausreichende Bauinformation über den Baruch-Baschwitz-Platz
Der Magistrat wird gebeten, die Anwohner im Bereich Rödelheimer Bahnweg, Alexanderstraße, Radilostraße, Marquardstraße und Baruch-Baschwitz-Platz über den Verlauf der Umbaumaßnahmen vor dem Rödelheimer Bahnhof wie folgt zu informieren: 1. Alle Anwohner in dem genannten Bereich bekommen einen relativ genauen Zeitplan über den Bauverlauf der einzelnen Abschnitte vom Baubeginn bis zum geplanten Ende zugeschickt. 2. Bauverzögerungen sind den Anwohnern rechtzeitig mitzuteilen. 3. Sowohl auf der Baustelle selbst als auch bei der verantwortlichen Behörde sind kompetente Ansprechpartner einzusetzen, die die Bürgerinnen und Bürger auf Anfrage informieren können. 4. Es wäre wünschenswert, die Anwohner in einer Bürgeranhörung über den gesamten Bauverlauf zu informieren. Begründung:
Der Umbau des Baruch-Baschwitz-Platzes, der viele Monate in Anspruch nimmt, wird für Anwohner und Geschäftsleute mit erheblichen Belastungen verbunden sein. Deshalb müssen die Bürgerinnen und Bürger über den gesamten Bauverlauf so umfangreich informiert werden, dass sie ihren Alltag auch längerfristig planen können. Kurzfristige Informationen über eventuelle Parkplatzverlegungen oder Straßensperrungen reichen da nicht aus. Die schlechte Informationspraxis, die die Bürgerinnen und Bürger beim Bau der Unterführung erleben mussten, darf sich nicht wiederholen. Eine Informationsveranstaltung über den Bauverlauf wäre sicher sehr nützlich. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.10.2013, ST 1473
Beratung im Ortsbeirat: 7 Aktenzeichen: 66 0