Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.08.2020
04.12.2020
08.03.2022
28.03.2022
04.07.2022
Auskunftsersuchen
Grünstreifenbepflanzung - Rothschildallee/Nibelungenallee
Details im PARLIS V_1744_2020Stellungnahme des Magistrats
Grünstreifenbepflanzung - Rothschildallee/Nibelungenallee
Details im PARLIS ST_2143_2020Antrag Ortsbeirat
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS OF_245-3_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS OM_1946_2022Stellungnahme des Magistrats
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS ST_1509_202227.08.2020
Auskunftsersuchen
Grünstreifenbepflanzung - Rothschildallee/Nibelungenallee
Details im PARLIS V_1744_202004.12.2020
Stellungnahme des Magistrats
Grünstreifenbepflanzung - Rothschildallee/Nibelungenallee
Details im PARLIS ST_2143_202008.03.2022
Antrag Ortsbeirat
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS OF_245-3_202228.03.2022
Anregung Ortsbeirat
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS OM_1946_202204.07.2022
Stellungnahme des Magistrats
Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Details im PARLIS ST_1509_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 28.03.2022, OM 1946 entstanden aus Vorlage: OF 245/3 vom 08.03.2022
Betreff: Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee
Vorgang: V 1744/20 OBR 3; ST 2143/20 Der Magistrat wird gebeten, die in der Stellungnahme vom 04.12.2020, ST 2143, angekündigte Bepflanzung des Grünstreifens von Rothschildallee und Nibelungenallee endlich umzusetzen. Begründung:
Laut der Stellungnahme sollte im Herbst/Winter 2020/2021 mit den Arbeiten begonnen werden, nachdem sie wegen Kanal- und Rohrarbeiten bereits verschoben wurden. Die nochmalige Verzögerung von mehr als einem Jahr hält der Ortsbeirat für mehr als unangemessen. Abgesehen von dem verwahrlosten Eindruck verpasst die Stadt hier die Gelegenheit, durch die Pflanzung heimischer Gehölze und Blühwiesen einen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 27.08.2020, V 1744 Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2020, ST 2143 Stellungnahme des Magistrats vom 04.07.2022, ST 1509 Aktenzeichen: 67 0