Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Erweiterung der Kerschensteinerschule auf dem bisherigen Standort des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

15.06.2018

Vortrag des Magistrats

Neubau eines Feuerwehrhauses für die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt am Main-Hausen

Details im PARLIS M_108_2018
07.03.2022

Antrag Ortsbeirat

Erweiterung der Kerschensteiner Schule auf dem bisherigen Standort des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

Details im PARLIS OF_123-7_2022
22.03.2022

Anregung Ortsbeirat

Erweiterung der Kerschensteinerschule auf dem bisherigen Standort des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

Details im PARLIS OM_1869_2022
06.09.2022

Auskunftsersuchen

Grundstückstausch zwischen „Am Spritzenhaus 1-3“ und der Schwälmer Straße 28 zugunsten der Kerschensteinerschule

Details im PARLIS V_459_2022
24.10.2022

Stellungnahme des Magistrats

Erweiterung der Kerschensteinerschule auf dem bisherigen Standort des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen

Details im PARLIS ST_2468_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 22.03.2022, OM 1869 entstanden aus Vorlage: OF 123/7 vom 07.03.2022

Betreff: Erweiterung der Kerschensteinerschule auf dem bisherigen Standort des Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen
Vorgang: M 108/18 Der Magistrat wird gebeten, die Zukunft des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Hausen Am Spritzenhaus 1 bis 3 zu prüfen und darüber zu berichten,ob das Gelände als Schulgelände für die Bedarfe der Kerschensteinerschule nutzbar zu machen.

Begründung:

Im gesamten Ortsbezirk besteht ein hoher Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen. Zugleich gibt es kaum freie Flächen, erst recht nicht in unmittelbarer Nähe von bereits bestehenden Schulen. Ein Brennpunkt sind die Grundschulen, deren Raumbedarf durch die Errichtung von Containern zulasten der Schulhöfe gewährleistet werden muss. Die Situation an der Kerschensteinerschule stellt keine Ausnahme dar. Angesichts der wachsenden Schülerzahlen (zurzeit 340 Kinder), der Raumnot, der begrenzten Möglichkeiten im Schulhof (kein Platz für eine Kletterlandschaft), der Nachmittagsbetreuung mit ihrem Raumbedarf und der zu erwartenden weiteren Zuwächse durch Neubauten und Nachverdichtungen ist eine Erweiterung dringend geboten. Nach der Realisierung des Neubaus für die Freiwillige Feuerwehr Hausen auf dem Grundstück Am Ellerfeld gibt es die einmalige Gelegenheit einer Erweiterung des Schulgeländes für die Kerschensteinerschule. In der Vorlage M 108/18 wird dargelegt, dass das Gelände weiterhin für Zwecke des Katastrophenschutzes benötigt wird. Derzeit ist das Gebäude aber lediglich zur Zwischennutzung an das Deutsche Rote Kreuz vermietet, das es als Unterstellmöglichkeit für Fahrzeuge nutzt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 15.06.2018, M 108 Auskunftsersuchen vom 06.09.2022, V 459 Stellungnahme des Magistrats vom 24.10.2022, ST 2468
Beratung im Ortsbeirat: 7 Aktenzeichen: 40 1