Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
21.06.2017
22.06.2017
04.09.2017
Antrag Ortsbeirat
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS OF_305-9_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS OM_1846_2017Stellungnahme des Magistrats
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS ST_1677_201721.06.2017
Antrag Ortsbeirat
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS OF_305-9_201722.06.2017
Anregung Ortsbeirat
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS OM_1846_201704.09.2017
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS ST_1677_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.06.2017, OM 1846 entstanden aus Vorlage: OF 305/9 vom 21.06.2017
Betreff: Verkehrssituation in einem Teil der Straße Im Mellsig
Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass - auf der östlichen Seite der Straße, ab der Hausnummer 31 bis Straßenende in einem kürzeren zu bestimmenden Abstand zu den Bordsteinen Poller oder Drängelgitter eingelassen werden, damit dadurch das Parken von Fahrzeugen unterbunden wird; - dabei berücksichtigt wird, dass zwei Einfahrten für Parkplätze frei bleiben; - parallel eine Halteverbotseinrichtung geschaffen wird (Schilder und Zickzackmarkierung auf der gesperrten Fläche). Begründung:
Parkende Autos auf der östlichen Straßenseite engen die Fahrbahn so sehr ein, dass die FES mit Entsorgungsfahrzeugen oft kein Durchkommen mehr findet und Leerungen von Abfallbehältern dann nicht möglich sind. Auf der westlichen Straßenseite besteht das Problem nicht, weil dort Drängelgitter eingelassen sind. Maßstab der zu treffenden Maßnahmen soll sein, dass nur die notwendige Fahrbahnbreite zur Nutzung erhalten bleibt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.09.2017, ST 1677
Beratung im Ortsbeirat: 9
Beratungsergebnisse:
14. Sitzung des OBR 9 am 24.08.2017, TO I, TOP 3 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine schriftliche Stellungnahme vorgelegt hat. Aktenzeichen: 32 1