Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Wilden Sperrmüll im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße besser in den Griff bekommen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Wilden Sperrmüll im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße besser in den Griff bekommen

Details im PARLIS OF_120-15_2022
18.03.2022

Anregung Ortsbeirat

Wilden Sperrmüll im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße besser in den Griff bekommen

Details im PARLIS OM_1843_2022
24.06.2022

Stellungnahme des Magistrats

Wilden Sperrmüll im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße besser in den Griff bekommen

Details im PARLIS ST_1491_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 18.03.2022, OM 1843 entstanden aus Vorlage: OF 120/15 vom 28.02.2022

Betreff: Wilden Sperrmüll im Bereich der Albert-Schweitzer-Straße besser in den Griff bekommen
Der Magistrat wird beauftragt, dass in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbaugesellschaft Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft den entsprechenden Hausanschriften ein festgelegter, umzäunter oder ummauerter Sperrmüllplatz zugewiesen werden soll, der ausschließlich für den Sperrmüll benutzt wird und den Mietern bekannt gegeben wird.

Begründung:

Wilder Sperrmüll ist in der Albert-Schweitzer-Straße zunehmend ein Problem. Immer wieder taucht in den Straßenräumen unangemeldeter oder zu früh abgelegter Sperrmüll auf, behindert die Verkehrswege und sorgt für Umweltverschmutzung. Bürgerinnen und Bürger, die ihren Sperrmüll früher "loswerden" wollen, diesen entweder schon viel zu früh auf die nur beschränkt vorhandenen Abfuhrplätze oder einfach auf die Straße, auf die Gehwege oder auf die Grünflächen stellen, die gerade "passen", werden ihr Verhalten nicht ändern. Daher werden die Eigentümer der größeren Siedlungsbauten nicht umhinkommen, mehr Verantwortung zu übernehmen und das Sperrmüllproblem mit eigenen Investitionen besser in den Griff zu bekommen. Feste und umfriedete Sperrmüllplätze können dafür sorgen, dass die Verwahrlosungen zurückgehen und der aus Unwissenheit oder Dreistigkeit, zum Beispiel drei Wochen zu früh abgelegte Sperrmüll, nicht im Weg herumliegt. Um wilden Sperrmüll auf den Grundstücken der Stadt zu vermeiden, ist das sinnvoll. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 24.06.2022, ST 1491 Aktenzeichen: 79 4