Zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.01.2022
25.02.2022
15.03.2022
08.07.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Vorfahrt für Fußgängerinnen und Fußgänger - zugeparkte Straßenecken in der Eulengasse
Details im PARLIS OM_1419_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse
Details im PARLIS OM_1777_2022Stellungnahme des Magistrats
Zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse
Details im PARLIS ST_1599_202217.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Vorfahrt für Fußgängerinnen und Fußgänger - zugeparkte Straßenecken in der Eulengasse
Details im PARLIS OM_1419_202225.02.2022
15.03.2022
08.07.2022
Stellungnahme des Magistrats
Zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse
Details im PARLIS ST_1599_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 15.03.2022, OM 1777 entstanden aus Vorlage: OF 157/4 vom 25.02.2022
Betreff: Zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse
Vorgang: OM 1419/22 OBR 4 Der Magistrat wird aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, ob und wo ein zweiter Fußgängerüberweg in der Eulengasse geplant werden kann. Begründung:
Auf der gesamten Länge der Eulengasse gibt es derzeit nur einen Fußgängerüberweg, der sich an der Ecke zur Berger Straße befindet. Häufig überqueren die Anwohnerinnen und Anwohner die Eulengasse deshalb abseits des Fußgängerüberweges. Das stellt sich inzwischen jedoch immer schwieriger und vor allem für Kinder und Menschen, die geheingeschränkt sind, als gefährlich dar. Grund hierfür sind zumeist zugeparkte Straßenränder und -ecken, die den Fußgängerinnen und Fußgängern erschweren, in alle Richtungen Ausschau zu halten. Gleichzeitig werden Personen, insbesondere Kinder, zwischen den parkenden Autos von anderen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern leicht übersehen. Die Warnhinweise, die zum Schutz der anwohnenden Kinder auf der Fahrbahn angebracht wurden, führen leider nicht zur gewünschten Entschleunigung des Verkehrs. Hier ist also kein ausreichender Schutz geboten. Während sich die Parksituation in der Eulengasse hoffentlich zeitnah verbessern wird (siehe Anregung an den Magistrat vom 17.01.2022, OM 1419), kann ein weiterer Fußgängerüberweg die Situation für die Fußgängerinnen und Fußgänger womöglich entspannen und für mehr Sicherheit sorgen. . Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.01.2022, OM 1419
Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1599