Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Installation einer adaptiven LED-Beleuchtung in der Quellenstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

21.01.2022

Klimaschutz durch Digitalisierung - Auf dem Weg zur Smart City hier: Smarte Beleuchtung

Details im PARLIS NR_248_2022
20.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Installation einer adaptiven LED-Beleuchtung in der Quellenstraße

Details im PARLIS OF_76-14_2022
07.03.2022

Anregung Ortsbeirat

Installation einer adaptiven LED-Beleuchtung in der Quellenstraße

Details im PARLIS OM_1772_2022
13.06.2022

Stellungnahme des Magistrats

Installation einer adaptiven LED-Beleuchtung in der Quellenstraße

Details im PARLIS ST_1428_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.03.2022, OM 1772 entstanden aus Vorlage: OF 76/14 vom 20.02.2022

Betreff: Installation einer adaptiven LED-Beleuchtung in der Quellenstraße
Vorgang: NR 248/22 GRÜNE/SPD/FDP/Volt Der Magistrat wird gebeten, die aus Rücksicht auf die im Wegeverlauf lebende Flora und Fauna bisher abgelehnte Installation einer Beleuchtung im Bereich der erneuerten Brücke zwischen der Quellenstraße und der Riedhalsstraße erneut hinsichtlich einer smarten/adaptiven, insektenfreundlichen LED-Beleuchtung zu prüfen.

Begründung:

Die Frequentierung dieser wichtigen Wegeverbindung zur Spielstraße (Riedhalsstraße) sowie der Bezirkssportanlage, die vor allem von vielen Kindern und Jugendlichen tagsüber und auch in den Abendstunden benutzt wird, ist nach wie vor hoch. Aus diesem Grund wird der Magistrat erneut gebeten zu prüfen, ob hier die Installation einer (wie in der Vorlage vom 21.01.2022, NR 248, beschriebenen) smarten und sensorgesteuerten LED-Beleuchtung hinsichtlich der bisher angeführten Ablehnungsgründe sinnvoll erscheint. Diese Technik macht es möglich, dass die LED-Laternen nur eingeschaltet werden, sobald sich jemand in dem Bereich aufhält. Dadurch wird der Einfluss auf die sich in diesem Bereich befindliche Flora und Fauna auf ein Minimum begrenzt und gleichzeitig eine stolperfreie Querung dieser Brücke gewährleistet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Antrag vom 21.01.2022, NR 248 Stellungnahme des Magistrats vom 13.06.2022, ST 1428 Aktenzeichen: 91 52