Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.11.2012
27.11.2012
28.01.2013
Antrag Ortsbeirat
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS OF_573-6_2012Ortsbeirat Magistratsvorlage
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS OM_1739_2012Stellungnahme des Magistrats
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS ST_121_201311.11.2012
Antrag Ortsbeirat
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS OF_573-6_201227.11.2012
Anregung Ortsbeirat
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS OM_1739_201228.01.2013
Stellungnahme des Magistrats
Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Details im PARLIS ST_121_2013S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 27.11.2012, OM 1739 entstanden aus Vorlage: OF 573/6 vom 11.11.2012
Betreff: Nied: Schulweg in der Straße Am Selzerbrunnen sichern
Der Magistrat wird gebeten, den Abschnitt der Straße Am Selzerbrunnen zwischen der Einmündung mit der Heusingerstraße und der Straße Grüne Winkel in der Nähe der Friedrich-List-Schule in Nied für Kinder sicher zu gestalten. Denkbar wären ein Zebrastreifen, Poller oder ähnliche Maßnahmen, um einen Bereich zu schaffen, der sowohl von Kindern als auch für Autofahrer gut einsehbar ist. Begründung:
Derzeit ist der Schulweg für Kinder, die aus der Straße Grüne Winkel kommen, gefährlich, da in der Straße Am Selzerbrunnen auf beiden Seiten parkende Autos Autofahrern die Sicht auf kleine Kinder bzw. kleinen Kindern die Sicht auf fahrende Pkws nehmen. Notwendig ist eine Maßnahme, die sicherstellt, dass den Kindern eine Möglichkeit bleibt, gefahrlos die Straße zu überqueren. Es scheint, als könnte das nur geleistet werden, indem aktiv ein Bereich von zwei bis drei Metern geschaffen wird, in dem Autos nicht parken können (nicht nur nicht dürfen). Dies lässt sich durch Poller oder einen Fußgängerüberweg erreichen, der zwar in Tempo-30-Zonen entbehrlich, aber nicht verboten ist, und an dieser Stelle das gewünschte Ziel einer einsehbaren Straße Am Selzerbrunnen erreichen könnte. Anlage 1 (ca. 567 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.01.2013, ST 121 Aktenzeichen: 32 1