Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Benennung der Haltestelle „Rennbahn“ in Niederrad behalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

04.02.2022

Antrag Ortsbeirat

Benennung der Haltestelle „Rennbahn“ in Niederrad behalten

Details im PARLIS OF_336-5_2022
18.02.2022

Anregung Ortsbeirat

Benennung der Haltestelle „Rennbahn“ in Niederrad behalten

Details im PARLIS OM_1724_2022
08.07.2022

Stellungnahme des Magistrats

Benennung der Haltestelle "Rennbahn" in Niederrad behalten

Details im PARLIS ST_1582_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 18.02.2022, OM 1724 entstanden aus Vorlage: OF 336/5 vom 04.02.2022

Betreff: Benennung der Haltestelle "Rennbahn" in Niederrad behalten Der Magistrat wird gebeten, die Umbenennung der Haltestelle "Rennbahn" in "DFB-Campus" zurückzunehmen. Eine Erwähnung der DFB-Akademie als Erläuterung kann dabei möglich bleiben, z. B. Rennbahn/DFB-Campus oder Rennbahn (DFB-Campus).

Begründung:

Die Umbenennung der Haltestelle "Rennbahn" in "DFB-Campus" ging völlig am Ortsbeirat 5 vorbei. Weder wurde die Umbenennung öffentlich diskutiert noch die Entscheidungsfindung öffentlich dokumentiert. Das ist so nicht hinzunehmen. Die Rennbahn in Niederrad gehört zur Erinnerungskultur der Stadt Frankfurt. Eine Änderung der Nutzung des Geländes bedeutet nicht, den Namen der Haltestelle grundsätzlich zu ändern. In der Stadt Frankfurt gibt es zahlreiche Beispiele von Nutzungsänderungen, ohne die Erinnerung zu schmälern. Ein Beispiel ist der "Roßmarkt", auf dem schon seit über 200 Jahren keine Pferde mehr verkauft werden. Es ist völlig ausreichend, die Bezeichnung "DFB-Campus" erläuternd auf den Schildern und in den Ansagen zu nennen. Ebenfalls zu nennen ist die Europäische Zentralbank, zu deren Ehren keine Haltestellen umbenannt wurden. Sie wird lediglich erwähnt bzw. erläuternd in Ansagen genannt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1582
Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 92 13