Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
07.05.2017
22.05.2017
08.09.2017
Antrag Ortsbeirat
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS OF_200-11_2017Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS OM_1679_2017Stellungnahme des Magistrats
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS ST_1779_201707.05.2017
Antrag Ortsbeirat
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS OF_200-11_201722.05.2017
Anregung Ortsbeirat
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS OM_1679_201708.09.2017
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Details im PARLIS ST_1779_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 22.05.2017, OM 1679 entstanden aus Vorlage: OF 200/11 vom 07.05.2017
Betreff: Verkehrschaos in Fechenheim und auf den Zufahrten nach Frankfurt
Der Magistrat wird aufgefordert, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Verkehrssituation im Frankfurter Osten in den Griff zu bekommen. Bauarbeiten müssen zügig durchgeführt werden und der Verkehr darf nicht über Gebühr behindert werden. Die Baustellen auf den Hauptverkehrsadern müssen 24 Stunden am Tag sowie an Sonn- und Feiertagen in Betrieb sein. Begründung:
Der Frankfurter Osten ist zum Erliegen gekommen. Stadtteile lassen sich zum Teil mit dem Kraftfahrzeug nicht mehr verlassen, ohne sich in ewigen Staus anzustellen. In Fechenheim und dem Riederwald stehen Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Kraftfahrzeugen zu den Hauptverkehrszeiten in den Wohnvierteln Schlange, verpesten die Luft und kommen nicht "vom Fleck". Seckbach ist ebenfalls davon betroffen. Besonders betroffen sind die Hanauer Landstraße, die Dieburger Straße, Alt-Fechenheim zur Hanauer Landstraße, die Wächtersbacher Straße, der Erlenbruch und die Borsigallee. Ortsansässigen Betrieben in den Industriegebieten entsteht immenser Schaden, sei es durch Kundinnen und Kunden, die nicht zu den Betrieben kommen, oder die eigenen Angestellten, die wertvolle Arbeitsstunden im Stau stehen. Fahrzeiten aus Fechenheim in die Stadt oder auf die Autobahn sind in einen nicht mehr akzeptablen Zeitrahmen gerutscht. Betriebe werden ihren Standort in Frankfurt überdenken müssen, wenn die Situation sich nicht bald verbessert, und erhebliche Steuereinnahmen könnten dadurch der Stadt verloren gehen. Diese betriebswirtschaftlichen Schäden für sämtliche Unternehmen und die verlorenen Zeiten, die Menschen von außerhalb Frankfurts und die Frankfurter Bürgerinnen und Bürger im stehenden Verkehr verbringen, sind nicht mehr akzeptabel. Von den Umweltaspekten einmal ganz zu schweigen. Die Situation wird sich zum Winter hin noch dramatischer verschärfen, wenn nicht gehandelt wird. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.09.2017, ST 1779
Beratung im Ortsbeirat: 11 Aktenzeichen: 66 0