Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Reifenplatzer auf der Senckenberganlage vermeiden

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.01.2022

Antrag Ortsbeirat

Reifenplatzer auf der Senckenberganlage vermeiden

Details im PARLIS OF_272-2_2022
14.02.2022

Anregung Ortsbeirat

Reifenplatzer auf der Senckenberganlage vermeiden

Details im PARLIS OM_1631_2022
30.05.2022

Stellungnahme des Magistrats

Reifenplatzer auf der Senckenberganlage vermeiden

Details im PARLIS ST_1264_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.02.2022, OM 1631 entstanden aus Vorlage: OF 272/2 vom 31.01.2022

Betreff: Reifenplatzer auf der Senckenberganlage vermeiden
Der Magistrat wird gebeten, die im angehängten Schema eingekreiste Kante des Bürgersteigradwegs auf der Senckenberganlage durch geeignete Maßnahmen abzusenken bzw. instand zu setzen. Die Bordsteinabsenkung soll dabei über die gesamte Radfurtbreite erfolgen (siehe rot eingekreister Abschnitt unten). Die "Hänger" (d. h. die schräg liegenden Borde, welche die Verbindung zwischen dem abgesenkten und dem nicht-abgesenkten Teil der Bordsteinkante darstellen), sollen außerhalb der Radfurt liegen.

Begründung:

Wie im angehängten Schema ersichtlich ist, führt der Radweg an der eingekreisten Stelle von einem Fahrbahnradweg auf einen Bürgersteigradweg. Die Kante ist an dieser Stelle hoch und abrupt. Radfahrende mit aufgepumpten Reifen riskieren an dieser Stelle Reifenplatzer - dies sollte auf ausgewiesenen Radwegen nicht der Fall sein. Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 30.05.2022, ST 1264 Aktenzeichen: 66-0