Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrsführung während der Bauarbeiten in der Eschersheimer Landstraße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

13.11.2015

Vortrag des Magistrats

Umgestaltung der Eschersheimer Landstraße - Abschnitt 1: Am Weißen Stein - (nördlich) Hügelstraße Bau-/Finanzierungsvorlage

Details im PARLIS M_201_2015
27.04.2017

Die Umgestaltung der Eschersheimer Landstraße zwischen Hügelstraße und Am Weißen Stein soll bis Ende 2018 dauern. Einer

Details im PARLIS F_544_2017
27.04.2017

Anregung Ortsbeirat

Voll- und Teilsperrungen der Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS OM_1576_2017
18.05.2017

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsführung während der Bauarbeiten in der Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS OM_1608_2017
18.05.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsführung während der Bauarbeiten in der Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS OF_274-9_2017
18.09.2017

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsführung während der Bauarbeiten in der Eschersheimer Landstraße

Details im PARLIS ST_1853_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 18.05.2017, OM 1608 entstanden aus Vorlage: OF 274/9 vom 18.05.2017

Betreff: Verkehrsführung während der Bauarbeiten in der Eschersheimer Landstraße
Vorgang: M 201/15; OM 1576/17 OBR 9; F 544/17 Der Magistrat wird gebeten, 1. für die Dauer der Sperrungen im Bauabschnitt 14 die Fahrtrichtung in der Landgraf-Wilhelm-Straße umzukehren; 2. die Herweghstraße für die Dauer der Bauarbeiten als Einbahnstraße auszuweisen (Fahrtrichtung von Am Schwalbenschwanz in Richtung Haeberlinstraße); 3. zu prüfen und berichten, ob die Dillenburger Straße (ab Rosa-Luxemburg-Straße) und die Eschersheimer Landstraße zwischen Weißem Stein und Hügelstraße für Lkw gesperrt werden können ("Anlieger frei").

Begründung:

Durch die genannten Maßnahmen erhofft sich der Ortsbeirat 9 eine bessere und "anwohnerschonendere" Abwicklung der Verkehrsströme in der Zeit der Baumaßnahmen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Vortrag des Magistrats vom 13.11.2015, M 201 Frage vom 27.04.2017, F 544 Anregung an den Magistrat vom 27.04.2017, OM 1576
Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2017, ST 1853
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 32 1