Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
17.01.2012
20.03.2012
18.09.2012
25.09.2012
17.12.2012
Auskunftsersuchen
Zeilsheim: Kinderbetreuungseinrichtung an der West-Höchster Straße
Details im PARLIS V_215_2012Auskunftsersuchen
Zeilsheim: Kauf, dann Abriss der evangelischen Kirche Taunusblick und Neubau einer Kita
Details im PARLIS V_312_2012Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS OF_502-6_2012Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS OM_1521_2012Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS ST_1881_201217.01.2012
Auskunftsersuchen
Zeilsheim: Kinderbetreuungseinrichtung an der West-Höchster Straße
Details im PARLIS V_215_201220.03.2012
Auskunftsersuchen
Zeilsheim: Kauf, dann Abriss der evangelischen Kirche Taunusblick und Neubau einer Kita
Details im PARLIS V_312_201218.09.2012
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS OF_502-6_201225.09.2012
Anregung Ortsbeirat
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS OM_1521_201217.12.2012
Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Details im PARLIS ST_1881_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 25.09.2012, OM 1521 entstanden aus Vorlage: OF 502/6 vom 18.09.2012
Betreff: Zeilsheim: Aufgaben der Task-Force für mehr Kita-Plätze
Vorgang: V 215/12 OBR 6; V 312/12 OBR 6 Der Magistrat wird gebeten, die vom Bildungsdezernat einberufene Task-Force für mehr Kita-Plätze im Stadtteil Zeilsheim um den Schwerpunkt der Suche nach einer geeigneten Liegenschaft für die Euckenschule zu erweitern. Weiterhin sollte sich die Task-Force die beiden vom Ortsbeirat gestellten Anfragen zum Thema Neubau von Kita-Einrichtungen erneut zur intensiven Prüfung vornehmen: - "Zeilsheim: Kinderbetreuungseinrichtung an der West-Höchster Straße" (V 215); - "Zeilsheim: Kauf, dann Abriss der evangelischen Kirche Taunusblick und Neubau einer Kita" (V 312) Begründung:
Der Mangel an Betreuungsplätzen für Kinder von null bis sechs Jahren ist der Stadtpolitik und Stadtverwaltung seit Langem bekannt. Nachdem die Bürger jetzt für die Zukunft ihrer Kinder auf die Straße gegangen sind, wurde eine Task-Force ins Leben gerufen. Diese Task-Force beschäftigt sich nach ersten Meldungen jedoch nicht mit dem Thema Blauländchenstraße im Stadtteil Zeilsheim. Allerdings sehen die Zeilsheimer und mittlerweile nahezu alle größeren Fraktionen im Ortsbeirat und auch in der Stadtverordnetenversammlung die Entscheidung als unhaltbar, die Euckenschule in die Liegenschaft Blauländchenstraße einziehen zu lassen. Die einzig "freie" Liegenschaft in Zeilsheim kann unter den derzeitigen Umständen, die auch die Pläne der Käthe-Kollwitz-Schule betreffen, nur für Zwecke der Kinderbetreuung der Stadtteilkinder genutzt werden. Für die Euckenschule muss sofort eine andere Möglichkeit gefunden werden, damit diese Schulkinder nicht am 31.01.2013 auf der Straße stehen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 17.01.2012, V 215 Auskunftsersuchen vom 20.03.2012, V 312 Stellungnahme des Magistrats vom 17.12.2012, ST 1881 Aktenzeichen: 40 4