Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fahrradschutzstreifen in der Liederbacher Straße in Höchst

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.03.2017

Antrag Ortsbeirat

Fahrradschutzstreifen in der Liederbacher Straße in Höchst

Details im PARLIS OF_356-6_2017
25.04.2017

Anregung Ortsbeirat

Fahrradschutzstreifen in der Liederbacher Straße in Höchst

Details im PARLIS OM_1513_2017
14.08.2017

Stellungnahme des Magistrats

Fahrradschutzstreifen in der Liederbacher Straße in Höchst

Details im PARLIS ST_1472_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 25.04.2017, OM 1513 entstanden aus Vorlage: OF 356/6 vom 31.03.2017

Betreff: Fahrradschutzstreifen in der Liederbacher Straße in Höchst
Der Magistrat wird gebeten, in der Liederbacher Straße in Richtung Unterliederbach zwischen der Einmündung der Adolf-Haeuser-Straße und dem Beginn des Radwegs nach der Gebeschusstraße einen Fahrradschutzstreifen zu markieren. Die besonderen Belange zur Schulwegsicherung sind zu beachten.

Begründung:

Der Bereich der Liederbacher Straße zwischen der Adolf-Haeuser-Straße und der Gebeschusstraße ist durch die Brücke beengt. Häufig stehen dort auch Linksabbieger, die in die Silostraße einfahren wollen. Ein Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn erhöht die Sicherheit für Radfahrende in Richtung Unterliederbach. Auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Adolf-Haeuser-Straße und Gebeschusstraße können Radfahrer seit dem Anbringen der Schutzgitter unter der Brücke Fußgängern nicht mehr durch Wechseln auf die Fahrbahn ausweichen. Ein Fahrradschutzstreifen auf der Fahrbahn ermöglicht es Radfahrern jedoch, ohne Absteigen Richtung Unterliederbach zu fahren. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.08.2017, ST 1472 Aktenzeichen: 32 1