Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
16.01.2022
17.01.2022
19.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS OF_129-4_2022Ortsbeirat Magistratsvorlage
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS OM_1430_2022Stellungnahme des Magistrats
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS ST_945_202216.01.2022
Antrag Ortsbeirat
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS OF_129-4_202217.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS OM_1430_202219.04.2022
Stellungnahme des Magistrats
Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Details im PARLIS ST_945_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.01.2022, OM 1430 entstanden aus Vorlage: OF 129/4 vom 16.01.2022
Betreff: Maskenpflicht auf der Berger Straße und im Sandweg erkennbar machen
Der Magistrat wird gebeten, zügig umfangreicher auf die auf der Berger Straße und im Sandweg bestehende Maskenpflicht aufmerksam zu machen und durch vermehrte Kontrollen Passantinnen und Passanten dafür zu sensibilisieren. Begründung:
Seit der Veröffentlichung der Allgemeinverfügung der Stadt Frankfurt am Main zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV-2) im Stadtgebiet vom 07.01.2022 gilt auf der Berger Straße von der Friedberger Anlage bis zum Bornheimer Fünffingerplätzchen sowie im Sandweg wieder die Pflicht zum Tragen einer OP-Maske oder FFP2-Schutzmaske. Dazu wird auf der Berger Straße durch einige wenige DIN A3-Plakate hingewiesen; auf dem Sandweg hängen jedoch gar keine Hinweisplakate. Kontrollen scheinen gar nicht stattzufinden, was zur Folge hat, dass auf der Berger Straße nur rund zwei Drittel der Passantinnen und Passanten und im Sandweg so gut wie niemand Maske trägt. Dieser Zustand ist angesichts der aktuellen Corona-Welle mit der hoch ansteckenden Omikron-Variante und der bestehenden Maskenpflicht unzureichend und sollte so schnell wie möglich durch das Anbringen weiterer Hinweisplakate und die Durchführung regelmäßiger Kontrollen geändert werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2022, ST 945