Skip to main content

Spielplatzsanierung Germaniaplatz und Bornheim Nußbaumplatz (Bolzplatz)

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.12.2021

Antrag Ortsbeirat

Spielplatzsanierung Germaniaplatz und Bornheim Nußbaumplatz (Bolzplatz)

Details im PARLIS OF_109-4_2021
17.01.2022

Anregung Ortsbeirat

Spielplatzsanierung Germaniaplatz und Bornheim Nußbaumplatz (Bolzplatz)

Details im PARLIS OM_1418_2022
08.04.2022

Stellungnahme des Magistrats

Spielplatzsanierung Germaniaplatz und Bornheim Nußbaumplatz (Bolzplatz)

Details im PARLIS ST_867_2022
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 17.01.2022, OM 1418 entstanden aus Vorlage: OF 109/4 vom 17.12.2021 Betreff: Spielplatzsanierung Germaniaplatz und Bornheim Nußbaumplatz (Bolzplatz) Der Magistrat wird gebeten, den Germania-Spielplatz sowie den Bolzplatz des Nußbaum-Spielplatzes zeitnah zu sanieren und mit barrierefreien Spielgeräten auszustatten. Ferner wird der Magistrat gebeten zu prüfen, wann die übrigen Bornheimer Spielplätze saniert werden können.

Begründung:

Der Statusbericht zur Spielplatzbegehung vom 11.11.2021 durch die Kinderbeauftragte für den Stadtteil Bornheim zeigt eindrücklich, dass unter den Bornheimer Spielplätzen, insbesondere im Falle des Germania-Spielplatzes und des Bolzplatzes des Nußbaum-Spielplatzes, dringender Sanierungsbedarf besteht. Der in die Jahre gekommene (Statusbericht der Kinderbeauftragten) Germania-Spielplatz benötigt, wie bereits mehrfach von der Anwohnerschaft beanstandet, eine grundlegende Erneuerung mit zeitgemäßer Ausstattung (z. B. Klettergerüst, Schaukel, Basketballkorb). Der Belag des Bolzplatzes am Nußbaum-Spielplatz muss dringend erneuert werden. Ferner äußerten Erzieherinnen und Erzieher der nahe gelegenen Kindertagesstätte und Eltern den Wunsch nach Wasserspielen, Toren an den Eingängen zum Spielplatz sowie eine Beschattung am Sandkasten für den Sommer. Mit Verweis auf mehrere Anträge in sämtlichen Frankfurter Ortsbeiräten sollte bei der Sanierung der Spielplätze auf einen barrierefreien Zugang zum Spielplatz und eine barrierefreie Nutzung der Spielgeräte geachtet werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 4dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.04.2022, ST 867