Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.12.2021
17.01.2022
19.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Verbesserung der Straßenbeleuchtung in der Oberlindau
Details im PARLIS OF_241-2_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Details im PARLIS OM_1403_2022Stellungnahme des Magistrats
Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Details im PARLIS ST_940_202212.12.2021
Antrag Ortsbeirat
Verbesserung der Straßenbeleuchtung in der Oberlindau
Details im PARLIS OF_241-2_202117.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Details im PARLIS OM_1403_202219.04.2022
Stellungnahme des Magistrats
Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Details im PARLIS ST_940_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.01.2022, OM 1403 entstanden aus Vorlage: OF 241/2 vom 12.12.2021
Betreff: Verbesserung der Straßenbeleuchtung im südlichen Westend
Der Magistrat wird gebeten, die Straßenbeleuchtung im südlichen Westend für den Bereich, der zwischen Senckenberganlage, Bockenheimer Landstraße, Mainzer Landstraße und Friedrich-Ebert- Anlage liegt, zu verbessern. Es gilt, für folgende Straßenabschnitte eine nachhaltige Lösung zu finden: Straßen mit mangelnder oder defekter Beleuchtung: - Kettenhofweg im Teil zwischen Mendelssohnstraße und Arndtstraße - Savignystraße zwischen Arndtstraße und Rheinstraße Straßen mit einseitiger und dürftiger Beleuchtung: - Lindenstraße ab Bockenheimer Landstraße bis Westendstraße - Bettinastraße - Westendstraße zwischen Senckenberganlage und Mendelssohnstraße - Beethovenstraße zwischen Kreisel Mendelssohnstraße und Friedrich-Ebert-Anlage Dabei sollen folgende Punkte beachtet werden: 1. Zügiger Ersatz der defekten, bestehenden Leuchtmittel; 2. Prüfung der Lichtstärke der bestehenden Leuchtmittel - entsprechen diese den Anforderungen der EU-konformen DIN EN 13201?; 3. Ggf. Ersatz der bisherigen Leuchtmittel durch energiesparende Leuchtmittel mit höherer Leuchtkraft; 4. Ggf. Aufbau zusätzlicher Straßenlaternen, um zweiseitige Beleuchtung zu ermöglichen. Begründung:
Klagen von diversen Anwohnern: Das Durchlaufen nach Einbruch der Dunkelheit macht ein extrem unangenehmes Gefühl. LED-Leuchten bilden häufig ein dunkleres Lichtbild als herkömmliche Leuchten. Daher schlägt der Ortsbeirat vor, auf LED-Leuchten mit höherer Leuchtkraft zu setzen und ggf. zusätzliche Straßenlaternen beidseitig anzubringen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2022, ST 940 Aktenzeichen: 91 52