Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.12.2021
18.01.2022
04.04.2022
Antrag Ortsbeirat
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Details im PARLIS OF_101-7_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Details im PARLIS OM_1393_2022Stellungnahme des Magistrats
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle Freibad Hausen
Details im PARLIS ST_846_202227.12.2021
Antrag Ortsbeirat
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Details im PARLIS OF_101-7_202118.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Details im PARLIS OM_1393_202204.04.2022
Stellungnahme des Magistrats
Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle Freibad Hausen
Details im PARLIS ST_846_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 18.01.2022, OM 1393 entstanden aus Vorlage: OF 101/7 vom 27.12.2021
Betreff: Lärmschutz für die technischen Anlagen der Traglufthalle im Freibad Hausen
Der Magistrat wird gebeten, die BäderBetriebe mit der zeitnahen Errichtung eines geeigneten Lärmschutzes für die technischen Anlagen (Gebläse etc.) an der neuen Traglufthalle im Freibad Hausen zu beauftragen und für die nächste Wintersaison zu prüfen, ob diese Anlagen auf die gegenüberliegende Seite der Halle (Richtung Ludwig-Landmann-Straße) verlegt werden können. Begründung:
Die neue Traglufthalle für das Freibad Hausen ist eine Bereicherung für den Ortsbezirk und erfreut sich großer Beliebtheit. Zum Betrieb der Halle sind allerdings einige lärmemittierende technische Anlagen erforderlich, die derzeit in Richtung der Wohnbebauung (Pfannmüllerstraße/Hausener Obergasse) angebracht und nicht durch eine Lärmschutzeinhausung abgeschirmt sind. Spätestens zur zweiten Wintersaison sollten diese technischen Anlagen verlegt oder durch einen geeigneten Lärmschutz abgeschirmt werden, um die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner zu schützen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.04.2022, ST 846 Aktenzeichen: 52 1