Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Nied: Sicherung des Gehweges vor der Niddaschule in der Oeserstraße 2

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

10.03.2017

Antrag Ortsbeirat

Nied: Sicherung des Gehweges vor der Niddaschule in der Oeserstraße 2

Details im PARLIS OF_351-6_2017
14.03.2017

Anregung Ortsbeirat

Nied: Sicherung des Gehweges vor der Niddaschule in der Oeserstraße 2

Details im PARLIS OM_1381_2017
03.07.2017

Stellungnahme des Magistrats

Nied: Sicherung des Gehweges vor der Niddaschule in der Oeserstraße 2

Details im PARLIS ST_1161_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.03.2017, OM 1381 entstanden aus Vorlage: OF 351/6 vom 10.03.2017

Betreff: Nied: Sicherung des Gehweges vor der Niddaschule in der Oeserstraße 2
Der Magistrat wird gebeten, eine Schrankenanlage mit einer Länge von rund fünf Metern vor dem Eingang in der Niddaschule in der Oeserstraße 2 schnellstmöglich, am besten bereits in den diesjährigen Osterferien, zu installieren. In diesem Zusammenhang soll auch ein Umlaufschutzgitter angebracht werden. Zudem wird der Magistrat gebeten, auf der dann freien Fläche vor dem Schulgelände eine Abstellanlage für Fahrräder und Roller aufzustellen. Des Weiteren wird der Magistrat gebeten, die Beschilderung "Verkehrshelfer" (VZ 356) in Höhe der Oeserstraße 3b und der Denzerstraße zu entfernen, da es an der Niddaschule keine Schülerlotsen mehr gibt.

Begründung:

Am 10. März 2017 gab es einen gemeinsamen Termin mit der Schulleitung und dem Elternbeirat der Niddaschule, Vertreterinnen und Vertretern des Stadtschulamtes, des Amtes für Straßenbau und Erschließung sowie der Polizei, des Straßenverkehrsamtes, des Ortsbeirates 6 und der Stadtverordnetenversammlung. Während dieses Termins sprachen sich alle Beteiligten dafür aus, die Lehrerparkplätze vor der Schule wegfallen zu lassen. Nach Aussage der Schulleiterin parken die Lehrer sowieso an einem anderen Ort. Durch den Wegfall der Parkplätze kann das Amt für Straßenbau und Erschließung an diese Stelle eine Schranke bauen, die das illegale Halten von "Elterntaxis" auf dem Gehweg verhindern soll. Stadtschulamt sowie Amt für Straßenbau und Erschließung möchten die Arbeiten nach Möglichkeit in den kommenden Osterferien umsetzen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.07.2017, ST 1161 Aktenzeichen: 32 1