Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

01.12.2015

Anregung Ortsbeirat

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Details im PARLIS OM_4765_2015
15.02.2016

Stellungnahme des Magistrats

Sossenheim: Sichere Querung der Siegener Straße gewährleisten

Details im PARLIS ST_331_2016
25.02.2017

Antrag Ortsbeirat

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Details im PARLIS OF_343-6_2017
14.03.2017

Anregung Ortsbeirat

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Details im PARLIS OM_1378_2017
19.06.2017

Stellungnahme des Magistrats

Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten

Details im PARLIS ST_1106_2017
27.08.2018

Antrag Ortsbeirat

Sossenheim: Sicher mit dem Fahrrad entlang der Siegener Straße nach Eschborn

Details im PARLIS OF_769-6_2018
11.09.2018

Auskunftsersuchen

Sossenheim: Sicher mit dem Fahrrad entlang der Siegener Straße nach Eschborn

Details im PARLIS V_981_2018

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.03.2017, OM 1378 entstanden aus Vorlage: OF 343/6 vom 25.02.2017

Betreff: Entree von Sossenheim (Siegener Straße) aufwerten und sicherer gestalten
Vorgang: OM 4765/15 OBR 6; ST 331/16 Der Magistrat wird gebeten, dem Ortsbeirat zu berichten, wann die Erneuerung der Brückenbauwerke der BAB 66 geplant ist, und die Pläne für den Umbau vorzustellen bzw. schriftlich darzulegen. Um die Sicherheit insbesondere für Fußgänger und Fahrradfahrer auf der Siegener Straße zu erhöhen, sind bei dem Umbau nachfolgende Punkte zu berücksichtigen: 1. Eine Querungshilfe für Fußgänger in Höhe der Friedhofszufahrt (möglichst in Form einer Lichtsignalanlage); 2. eine sichere Rad- und Fußverkehrsverbindung zwischen Sossenheim-Nord und Eschborn; 3. eine ansprechende Gestaltung des Ortseingangs, die nicht nur die Attraktivität erhöht, sondern den Autofahrern auch verdeutlicht, dass sie (nach der Autobahn) nun in einen Stadtteil fahren und die Geschwindigkeit entsprechend reduzieren müssen.

Begründung:

Gemäß der Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 331, soll die Erneuerung der Brückenbauwerke der BAB 66 in 2017 beginnen. Dabei sei auch beabsichtigt, eine Fußgängerlichtsignalanlage zu errichten. Neben einer Querungshilfe fehlt an dieser Stelle bereits seit Jahren eine sichere Rad- und Fußverkehrsverbindung entlang der Straße. Dabei ist ein Rad- und Fußweg an dieser Stelle umso wichtiger, da dieser Weg von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt wird, die in Eschborn zur Schule gehen. Zudem ist die Stelle, die das Entree Sossenheims aus Eschborn kommend bildet, derzeit wenig attraktiv. Vielmehr hat man hier auf den ersten Blick den Eindruck, dass man in ein Gewerbe- oder Mischgebiet fährt. Eine Aufwertung, die deutlich macht, dass man in ein Wohngebiet fährt, könnte auch dem Problem der permanenten Geschwindigkeitsüberschreitungen entgegenwirken. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 01.12.2015, OM 4765
Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 331 Stellungnahme des Magistrats vom 19.06.2017, ST 1106 Antrag vom 27.08.2018, OF 769/6 Auskunftsersuchen vom 11.09.2018, V 981 Aktenzeichen: 32 1