Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
11.04.2012
21.06.2012
28.09.2012
Antrag Ortsbeirat
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS OF_168-3_2012Ortsbeirat Magistratsvorlage
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS OM_1342_2012Stellungnahme des Magistrats
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS ST_1591_201211.04.2012
Antrag Ortsbeirat
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS OF_168-3_201221.06.2012
Anregung Ortsbeirat
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS OM_1342_201228.09.2012
Stellungnahme des Magistrats
Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Details im PARLIS ST_1591_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 21.06.2012, OM 1342 entstanden aus Vorlage: OF 168/3 vom 11.04.2012
Betreff: Konzept für die derzeit leer stehenden Behördengebäude an der Adickesallee
Der Magistrat wird aufgefordert, kurzfristig ein Nutzungskonzept für die leer stehenden Behördengebäude und die dazugehörigen Grundstücke im Bereich der Adickesallee (ehemaliges Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung, alte Gebäude der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, alte Oberfinanzdirektion) vorzulegen. Der Magistrat möge dabei darlegen, ob auch ein Studentenwohnheim Bestandteil eines Nutzungskonzeptes ist. Begründung:
An der Adickesallee stehen seit Jahren die genannten Behördengebäude leer. Im Hinblick auf die Wohnraumdiskussion ist es nicht länger hinnehmbar, dass hier wertvolle innerstädtische Grundstücke ungenutzt bleiben. Sollte ein Abriss der bestehenden Gebäude erforderlich sein, sollte hier vorrangig Wohnungsbau im Bereich geförderter Wohnraum, Studentenwohnungen und seniorengerechte Wohnungen vorgesehen werden. Auch ein Umbau des Gebäudes des ehemaligen Bundesamtes für Landwirtschaft und Ernährung zur Nutzung als universitätsnaher Studentenwohnraum erscheint erwägenswert, zumal bereits in der Nähe an der Adickesallee gegenüber dem Polizeipräsidium ein ehemaliges Bürohaus zur Wohnnutzung durch Studenten umgebaut wird. Dies ergäbe attraktive Synergien für die dazugehörige Infrastruktur. Weiterhin sollte dem Aspekt der "begrünten Wohnbebauung" mit Dach- und Fassadenbegrünung und möglichst geringer versiegelter Fläche im Hinblick auf die innerstädtische Klimasituation Rechnung getragen werden. Zur erwogenen Nutzung des Geländes der alten Oberfinanzdirektion durch die Frankfurt School of Finance waren bisher im Wesentlichen nur vage Presseberichte zu ersehen, die nunmehr durch eine Stellungnahme des Magistrats konkretisiert werden sollten. Eine solche nicht nur wegen der Nähe zum Campus Westend der Frankfurter Universität zu begrüßende Nutzung würde sehr zur Belebung des derzeit tristen Areals nördlich der Adickesallee beitragen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.09.2012, ST 1591 Aktenzeichen: 23 20