Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
13.12.2021
11.01.2022
25.04.2022
27.01.2023
Antrag Ortsbeirat
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS OF_304-6_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS OM_1339_2022Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS ST_1028_2022Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS ST_294_202313.12.2021
Antrag Ortsbeirat
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS OF_304-6_202111.01.2022
Anregung Ortsbeirat
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS OM_1339_202225.04.2022
Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS ST_1028_202227.01.2023
Stellungnahme des Magistrats
Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Details im PARLIS ST_294_2023S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1339 entstanden aus Vorlage: OF 304/6 vom 13.12.2021
Betreff: Frankfurter Westen: Wurzelaufbrüche auf Niddauferweg beseitigen
Der Magistrat wird gebeten, möglichst kurzfristig die Gefährdungen durch Wurzelaufbrüche u. Ä. auf dem Uferweg an der Nidda zu beseitigen. Begründung:
Zwischen dem Sossenheimer Wehr und den Autobahnbrücken des Westkreuzes gefährden einige Wurzelaufbrüche die Sicherheit von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden auf der südlichen Seite des Niddauferweges. Im September kam es an dieser Stelle zu einem schweren Unfall zweier Radfahrerinnen, Anwohnende befürchten, dass auch die Bodenwellen dazu beigetragen haben könnten. Vor circa zehn Jahren wurden die Aufbrüche bereits einmal entfernt, sind aber inzwischen wieder so hoch wie zuvor. Besonders kritisch ist es im Herbst, wenn die Schäden von Laub verdeckt sind. Auch in Höchst gibt es auf der nördlichen Niddaseite zwischen Mainzer Landstraße und Amtsgasse (ausgeschilderte Umfahrung "Gaasebrickelsche") einige gefährliche Stellen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.04.2022, ST 1028 Stellungnahme des Magistrats vom 27.01.2023, ST 294
Beratung im Ortsbeirat: 6
Beratungsergebnisse:
16. Sitzung des OBR 6 am 29.11.2022, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme 17. Sitzung des OBR 6 am 17.01.2023, TO I, TOP 6 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 90 31