Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

09.01.2022

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage

Details im PARLIS OF_318-6_2022
11.01.2022

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage

Details im PARLIS OM_1333_2022
19.04.2022

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage

Details im PARLIS ST_956_2022
13.09.2022

Antrag Ortsbeirat

Frankfurt-Höchst: Sachstandserfragung zur Anregung OM 1333 „Muss erst etwas Ernsteres passieren?“

Details im PARLIS OF_576-6_2022
04.10.2022

Auskunftsersuchen

Frankfurt-Höchst: Sachstandserfragung zur Anregung OM 1333 „Muss erst etwas Ernsteres passieren?“

Details im PARLIS V_494_2022
06.11.2022

Antrag Ortsbeirat

Höchst: Aktueller Sachstand zum Thema „Saubere historische Eisenbahnbrücke/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage“

Details im PARLIS OF_636-6_2022
21.11.2022

Stellungnahme des Magistrats

Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage

Details im PARLIS ST_2657_2022
29.11.2022

Anregung Ortsbeirat

Höchst: Aktueller Sachstand zum Thema „Saubere historische Eisenbahnbrücke/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage“

Details im PARLIS OM_3188_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1333 entstanden aus Vorlage: OF 318/6 vom 09.01.2022

Betreff: Höchst: Sauberere historische Eisenbahnbrücke (Königsteiner Straße)/steigende Taubenpopulation am Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage
Der Magistrat wird gebeten, 1. die an der historischen Eisenbahnbrücke angebrachten, nicht funktionierenden Leuchtspots entsprechend zu warten (Herstellung der Funktionsfähigkeit); 2. die gesamte Brückenkonstruktion mitsamt den Sandsteinen entsprechend zu reinigen (Taubenkot sowie Graffitis an den Sandsteinen und der Tragwerkskonstruktion) und mit einer Graffitibeschichtung zu versehen; 3. auf die Deutsche Bahn dahin gehend einzuwirken, Maßnahmen zu ergreifen, die die steigende Population weiterer Tauben im Gebiet des Dalbergkreisels/Bruno-Asch-Anlage eindämmen (insbesondere: Sicherstellung des Verbotes der Fütterung der Tauben im genannten Gebiet).

Begründung:

Die oben genannte Brückenkonstruktion stellt eine historisch bedeutsame und zugleich ansehnliche Stelle im Stadtteil dar. Vor Jahren wurde daher das gesamte Bauwerk aufwendig saniert und entsprechende Leuchtspots zur Veranschaulichung der historischen Brückenkonstruktion angebracht. Mittlerweile befinden sich am Bauwerk im Antragstenor benannte Verschmutzungen/Beschädigungen. Zudem sind nicht mehr alle Leuchtspots funktionsfähig (Sicherheitsgefahr) und der Taubenkot, vermischt durch Regenwasser, stellt weiterhin eine Gefährdung (Rutschgefahr) für Fußgängerinnen und Fußgänger dar. Es wäre daher wünschenswert, zeitnah eine Säuberung und Reparatur des für den Stadtteil bedeutenden Bauwerks vorzunehmen, damit kausal zusammenhängend ist auch die Population der Tauben mit entsprechenden Maßnahmen/Kontrollen (verbotene Fütterung) rund um den Dalbergkreisel/Bruno-Asch-Anlage einzudämmen, die größtenteils die Verschmutzungen im genannten Gebiet verursachen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.04.2022, ST 956 Antrag vom 13.09.2022, OF 576/6 Auskunftsersuchen vom 04.10.2022, V 494 Antrag vom 06.11.2022, OF 636/6 Stellungnahme des Magistrats vom 21.11.2022, ST 2657 Anregung an den Magistrat vom 29.11.2022, OM 3188
Aktenzeichen: 66 6