Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Schwanheim: Parken auf der Rheinlandstraße beschränken

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.06.2021

Anregung Ortsbeirat

Schwanheim: Parken von Lkw im Wohngebiet unterbinden

Details im PARLIS OM_369_2021
25.10.2021

Stellungnahme des Magistrats

Schwanheim: Parken von Lkw im Wohngebiet unterbinden

Details im PARLIS ST_1973_2021
07.01.2022

Antrag Ortsbeirat

Schwanheim: Parken auf der Rheinlandstraße beschränken

Details im PARLIS OF_315-6_2022
11.01.2022

Anregung Ortsbeirat

Schwanheim: Parken auf der Rheinlandstraße beschränken

Details im PARLIS OM_1311_2022
27.01.2023

Stellungnahme des Magistrats

Schwanheim: Parken auf der Rheinlandstraße beschränken

Details im PARLIS ST_380_2023

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1311 entstanden aus Vorlage: OF 315/6 vom 07.01.2022

Betreff: Schwanheim: Parken auf der Rheinlandstraße beschränken
Vorgang: OM 369/21 OBR 6; ST 1973/21 Die Rheinlandstraße wird im Straßenabschnitt zwischen Ferdinand-Dirichs-Weg und Alt-Schwanheim zunehmend von Wohnmobilen und Wohnwagen dauerhaft sowie von Lkw und Lieferfahrzeugen ab dem Nachmittag bis in den Morgen beparkt. Die geschilderte Parksituation führt dazu, dass der gesamte Straßenabschnitt nur noch einspurig zu befahren ist, was ein permanentes Ausweichen in Lücken bedingt. Diese Lücken sind jedoch wegen des hohen Parkaufkommens regelmäßig nicht mehr vorhanden. Wegen der eng an den Einmündungen parkenden Fahrzeugen ist auch die Sicht aus den Seitenstraßen beim Einfahren auf die Rheinlandstraße behindert. Auf dem Abschnitt verkehren zwei Buslinien, die für den nur 300 Meter langen Abschnitt oft mehrere Minuten benötigen, da die Linienbusse selber oder andere Fahrzeuge zurücksetzen oder in Seitenstraßen ausweichen müssen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, die Möglichkeiten zu prüfen, das Parken auf der Rheinlandstraße im Bereich zwischen Ferdinand-Dirichs-Weg und Alt-Schwanheim zu beschränken. Hierzu soll ein Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und dem Ortsbeirat stattfinden. Lösungen könnten ein absolutes Halteverbot auf den genannten circa 300 Metern oder ein Markieren einzelner Parkplätze sein, zwischen denen genügend Raum zum Ausweichen bleibt. Diese müssen so bemessen sein, dass auch die Linienbusse problemlos ausweichen können, und in ausreichender Entfernung von den Seitenstraßen markiert sein. Zur Unterstützung wäre bei dieser Lösung eine Beschilderung "Parken in markierten Flächen erlaubt" sinnvoll.

Begründung:

Der Ortsbeirat hatte bereits gebeten, Parken von Lkw in dem Gebiet durch Kontrollen zu unterbinden. Der Stellungnahme vom 25.10.2021, ST 1973, ist zu entnehmen, dass Kontrollen mit minderer Priorität oder gar nicht durchgeführt werden, daher sind andere Lösungen zu finden. Quelle: Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.06.2021, OM 369
Stellungnahme des Magistrats vom 25.10.2021, ST 1973 Stellungnahme des Magistrats vom 27.01.2023, ST 380
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 32 1