Skip to main content

Zusätzliche Beleuchtung des Spielplatzes im Holzhausenpark

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

17.11.2021

Antrag Ortsbeirat

Zusätzliche Beleuchtung des Spielplatzes im Holzhausenpark

Details im PARLIS OF_144-3_2021
02.12.2021

Anregung Ortsbeirat

Zusätzliche Beleuchtung des Spielplatzes im Holzhausenpark

Details im PARLIS OM_1285_2021
14.03.2022

Stellungnahme des Magistrats

Zusätzliche Beleuchtung des Spielplatzes im Holzhausenpark

Details im PARLIS ST_654_2022
Reflexions-Analyse
Partei(en):

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 02.12.2021, OM 1285 entstanden aus Vorlage: OF 144/3 vom 17.11.2021

Betreff: Zusätzliche Beleuchtung des Spielplatzes im Holzhausenpark
Der Magistrat wird gebeten, zwei zusätzliche LEDs rund um den Spielplatz im Holzhausenpark zu errichten und eine Umrüstung der Straßenbeleuchtung in der Justinianstraße auf LED vorzuziehen.

Begründung:

Auf Anregung der Kinderbeauftragten im Nordend soll die Beleuchtung rund um den Spielplatz im Holzhausenpark erweitern werden, damit in der dunklen Jahreszeit die dortigen Angebote auch bis in den späten Nachmittag hinein genutzt werden können. Die aktuellen Beleuchtungsverhältnisse lassen eine sichere Nutzung der Spiel- und Freizeitangebote dort in dem genannten Zeitraum nicht zu. Zur Förderung einer bewegungsreichen Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen sollte das Spielplatzangebot, auf die Tageszeit gesehen, eine möglichst lange Nutzungsdauer bieten. Darüber hinaus haben berufstätige Eltern wochentags oft erst am späten Nachmittag die Möglichkeit, Spielplätze mit ihren Kindern aufzusuchen. Neben einer Erweiterung der Beleuchtungseinrichtungen auf dem Spielplatz würde auch eine LED-Straßenbeleuchtung auf der direkt anliegenden Straße (Justinianstraße) zu mehr Sicherheit für die Parkbesucher beitragen. Quelle: Lorenz Gempper, Google Maps Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 14.03.2022, ST 654 Aktenzeichen: 67 2