Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
24.10.2016
16.02.2017
19.05.2017
Antrag Ortsbeirat
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Details im PARLIS OF_103-3_2016Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Details im PARLIS OM_1281_2017Stellungnahme des Magistrats
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innova-tionsviertels vorlegen
Details im PARLIS ST_960_201724.10.2016
Antrag Ortsbeirat
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Details im PARLIS OF_103-3_201616.02.2017
Anregung Ortsbeirat
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Details im PARLIS OM_1281_201719.05.2017
Stellungnahme des Magistrats
Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innova-tionsviertels vorlegen
Details im PARLIS ST_960_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 16.02.2017, OM 1281 entstanden aus Vorlage: OF 103/3 vom 24.10.2016
Betreff: Verkehrskonzept Friedberger Landstraße unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels vorlegen
Der Magistrat wird aufgefordert, ein schlüssiges Verkehrskonzept für die obere Friedberger Landstraße, unter Berücksichtigung der Bebauungsplanung des Innovationsviertels, vorzulegen. Begründung:
Die Verkehrssituation auf der Friedberger Landstraße zwischen Gießener Straße, Dortelweiler Straße und Friedberger Warte ist derzeit völlig unbefriedigend. Unter anderem ist die Abbiegespur von der Friedberger Warte in die Dortelweiler Straße ständig durch Rückstaus blockiert. Die Verkehrsbelastung in diesem Abschnitt wird durch den Bau des Innovationsviertels gerade im geplanten Erschließungsbereich des Innovationsviertels über die Kreuzung Friedberger Landstraße/Gießener Straße bis zur Dortelweiler Straße erheblich zunehmen. Als Voraussetzung für jede weitere Planung von Bebauung und Nutzung des Innovationsviertels ist daher ein schlüssiges Verkehrskonzept erforderlich. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.05.2017, ST 960 Aktenzeichen: 61 1