Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Unterliederbach: Fußgängerampel in der Hunsrückstraße auch nachts schalten

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

29.01.2017

Antrag Ortsbeirat

Unterliederbach: Fußgängerampel in der Hunsrückstraße auch nachts schalten

Details im PARLIS OF_321-6_2017
14.02.2017

Anregung Ortsbeirat

Unterliederbach: Fußgängerampel in der Hunsrückstraße auch nachts schalten

Details im PARLIS OM_1249_2017
08.05.2017

Stellungnahme des Magistrats

Unterliederbach: Fußgängerampel in der Hunsrückstraße auch nachts schalten

Details im PARLIS ST_843_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 14.02.2017, OM 1249 entstanden aus Vorlage: OF 321/6 vom 29.01.2017

Betreff: Unterliederbach: Fußgängerampel in der Hunsrückstraße auch nachts schalten
Der Magistrat wird gebeten, die Fußgängerampeln in der Hunsrückstraße und der Schmalkaldener Straße durchgängig in Betrieb zu lassen.

Begründung:

Sowohl links als auch rechts der Hunsrückstraße und der Schmalkaldener Straße befinden sich mittlerweile Wohngebiete. Die Bürger müssen die Straßen auch nachts sicher queren können. Besonders nach Veranstaltungen in der Jahrhunderthalle und der Fraport-Arena (Ballsporthalle) ist durch den Verkehr zur A 66 ein Queren der Straße praktisch nicht möglich. Da die Lichtzeichenanlagen nur auf Anforderung der Fußgänger reagieren, bedeutet der durchgängige Betrieb keine Einschränkung für den Autoverkehr, solange kein Fußgänger queren möchte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.05.2017, ST 843 Aktenzeichen: 32 1