Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

28.08.2020

Anregung Ortsbeirat

Schulwegsicherheit im Bereich der Marie-Curie-Grundschule Riedberg

Details im PARLIS OM_6439_2020
23.11.2020

Stellungnahme des Magistrats

Schulwegsicherheit im Bereich der Marie-Curie-Grundschule Riedberg

Details im PARLIS ST_2010_2020
26.04.2021

Antrag Ortsbeirat

Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee

Details im PARLIS OF_1-12_2021
07.05.2021

Anregung Ortsbeirat

Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee

Details im PARLIS OM_118_2021
30.08.2021

Stellungnahme des Magistrats

Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee

Details im PARLIS ST_1497_2021
04.02.2022

Stellungnahme des Magistrats

Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee

Details im PARLIS ST_312_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 07.05.2021, OM 118 entstanden aus Vorlage: OF 1/12 vom 26.04.2021

Betreff: Baufeldfreimachung östlich der Altenhöferallee
Der Magistrat wird gebeten, unter Berücksichtigung der Brut- und Setzzeit auf der Fläche der ehemaligen provisorischen Kita Altkönigblick am Nordostende der Altenhöferallee die Freimachung des Baufeldes für die künftige Sportanlage mit Sporthalle vorzuziehen und somit die bisher dort befindlichen Pflasterungen, Ablaufrinnen und Punktfundamente zu entfernen. Zusätzlich ist der Bauzaun wieder aufzustellen, um Gefährdungen zu vermeiden.

Begründung:

Bis zum Baubeginn der neuen Sportanlage mit Turnhalle vergeht mehr Zeit als erwartet. In dieser Zeit soll einer Verwahrlosung der genannten Fläche entgegengewirkt werden. Diese Maßnahme ist im Zuge der kommenden Baumaßnahmen ohnehin notwendig, hängt aber nicht von den Planungen ab und kann somit vorgezogen werden. Dabei ist die Brut- und Setzzeit zu berücksichtigen. Durch den Rückbau wird auch sichergestellt, dass ein fehlender Rückbau nicht noch weitere unnötige Verzögerungen für den Baubeginn der dringend benötigten Sportanlage verursacht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 28.08.2020, OM 6439
Stellungnahme des Magistrats vom 23.11.2020, ST 2010 Stellungnahme des Magistrats vom 30.08.2021, ST 1497 Stellungnahme des Magistrats vom 04.02.2022, ST 312 Aktenzeichen: 52 0