Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016

Lesezeit: 3 Minuten

Bisheriger Verlauf

05.01.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016

Details im PARLIS OF_168-9_2017
19.01.2017

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016

Details im PARLIS OM_1145_2017
27.03.2017

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016

Details im PARLIS ST_635_2017
13.04.2017

Antrag Ortsbeirat

Linksabbiegen am Weißen Stein neu regeln

Details im PARLIS OF_244-9_2017
05.05.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße

Details im PARLIS OF_273-9_2017
18.05.2017

Auskunftsersuchen

Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße

Details im PARLIS V_455_2017
21.09.2017

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsführung Am Weißen Stein

Details im PARLIS OF_351-9_2017
21.09.2017

Auskunftsersuchen

Verkehrsführung Am Weißen Stein

Details im PARLIS V_595_2017
26.10.2017

Antrag Ortsbeirat

Buslinie 69: Fahrten am Sonntagvormittag

Details im PARLIS OF_368-9_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 19.01.2017, OM 1145 entstanden aus Vorlage: OF 168/9 vom 05.01.2017

Betreff: Verkehrsführung in der vorderen Kurhessenstraße hier: Ortstermin am 22.11.2016 Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass 1. das Teilstück der Kurhessenstraße vom Lindenring bis zur Einmündung in die Straße Am Weißen Stein bzw. die Eschersheimer Landstraße zunächst versuchsweise, und zwar für die Dauer eines halben Jahre s, zur Einbahnstraße erklärt wird; 2. Fahrzeuge von der Straße Am Weißen Stein nicht mehr direkt in die Kurhessenstraße einbiegen können. Diese wären dann gehalten, in eine der nächsten Straßen stadteinwärts einzubiegen, um sich danach in die Kurhessenstraße einzuordnen.

Begründung:

Sehr viele Autofahrer, die über die Dillenburger Straße und Anschlussstraßen unterwegs sind, wenden mit ihren Fahrzeugen in der vorderen Kurhessenstraße, um über die Kreuzung mit der Eschersheimer Landstraße so ihre Fahrt in Richtung Frankfurter Berg/Bonames fortsetzen zu können. Diese scheuen den kleinen Umweg, den ein Straßenschild für ein vorgesehenes Wenden vorgibt. Die Bewohner des genannten Teils der Kurhessenstraße werden durch die massenhaften Wendemanöver, durch quietschende Reifen und das Hupen von regulär die Spur haltenden Autofahrern stark beeinträchtigt. Zusätzlich führt das Wenden bei fließendem Verkehr erhebliche Unfallgefahren herbei. Im Rahmen eines Ortstermins am 22.11.2016 wurde der oben genannte Vorschlag zur Durchführung der geänderten Verkehrsführung von den anwesenden Anwohnern lebhaft begrüßt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.03.2017, ST 635 Antrag vom 13.04.2017, OF 244/9 Antrag vom 05.05.2017, OF 273/9 Auskunftsersuchen vom 18.05.2017, V 455 Antrag vom 21.09.2017, OF 351/9 Auskunftsersuchen vom 21.09.2017, V 595 Antrag vom 26.10.2017, OF 368/9