Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.11.2021
23.11.2021
04.03.2022
Antrag Ortsbeirat
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS OF_241-1_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS OM_1134_2021Stellungnahme des Magistrats
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS ST_578_202203.11.2021
Antrag Ortsbeirat
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS OF_241-1_202123.11.2021
Anregung Ortsbeirat
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS OM_1134_202104.03.2022
Stellungnahme des Magistrats
Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Details im PARLIS ST_578_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.11.2021, OM 1134 entstanden aus Vorlage: OF 241/1 vom 03.11.2021
Betreff: Verständliche Informationen für die Fahrgäste im ÖPNV bei geänderter Streckenführung
Der Magistrat wird gebeten, auf RMV, traffiQ und VGF einzuwirken, dass die durch Bauarbeiten veränderten temporären Streckenführungen von Straßenbahnen, U-Bahnen und Bussen früher und verständlicher an die Fahrgäste kommuniziert werden. Denn nicht immer liegt es zuletzt bei den Fahrgästen, welche der angebotenen Informationen sie bereit sind aufzunehmen, sondern an komplizierten Grafiken und unverständlichen Texten. Begründung:
Wann immer gerade zu Ferienzeiten baustellenbedingt Streckenführungen von öffentlichen Verkehrsmitteln geändert werden, entsteht Konfusion. Plötzlich fahren Straßenbahnen auf ungewohnten Wegen, wie jetzt gerade während der Herbstferien die Straßenbahnlinien 16 und 17, die plötzlich im Gallus verkehren. Dafür werden bekannte Straßenbahnlinien wie die Linien 14 und 21 eingestellt. Das Problem dabei sind die Kundeninformationen, die man an den Haltestellen findet, wenn man Glück hat. Selbst ortskundige Verkehrsteilnehmende kommen darüber in das Grübeln. Wie sollen sich erst Ortsfremde anhand dieser Grafiken und Beschreibungen orientieren? Besser wären klare Aussagen wie: "In der Zeit vom 11. bis 25. Oktober fährt die Straßenbahnlinie 11 von Fechenheim nicht mehr über den Hauptbahnhof nach Höchst. Bitte steigen Sie an der Haltestelle 'Hauptbahnhof/Münchener Straße' aus und in die S-Bahn-Linien 3, 4, 5 und 6 im Hauptbahnhof tief, Gleis 104, um. Fahren Sie bis zur S-Bahn-Haltestelle 'Galluswarte' und steigen Sie dort in die Straßenbahnlinien 11 oder 17 um in Richtung Höchst." Bilder: Petra Thomsen Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.03.2022, ST 578
Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratungsergebnisse:
9. Sitzung des OBR 1 am 15.03.2022, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 92 14