Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
12.12.2016
17.01.2017
10.04.2017
Antrag Ortsbeirat
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS OF_296-6_2016Ortsbeirat Magistratsvorlage
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS OM_1097_2017Stellungnahme des Magistrats
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS ST_680_201712.12.2016
Antrag Ortsbeirat
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS OF_296-6_201617.01.2017
Anregung Ortsbeirat
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS OM_1097_201710.04.2017
Stellungnahme des Magistrats
Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Details im PARLIS ST_680_2017S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.01.2017, OM 1097 entstanden aus Vorlage: OF 296/6 vom 12.12.2016
Betreff: Sossenheim: Verkehrssicherheit in der Westerbachstraße erhöhen
Nachdem sich in den vergangenen Wochen einige Verkehrsunfälle im Bereich der Kreuzung Westerbachstraße/Betzdorfer Straße/Anschlussstelle der A 648 ereignet haben, wird der Magistrat gebeten, geeignete Maßnahmen an dieser Stelle zu ergreifen, um der Gefahr von Unfällen präventiv entgegenzuwirken. Da die Unfälle insbesondere auf Rotlichtverstöße, aber auch auf überhöhte Geschwindigkeiten zurückzuführen sind, sollten insbesondere die Rotlicht- und Geschwindigkeitskontrollen intensiviert bzw. auch die Installation einer stationären Rotlicht-/Geschwindigkeitskontrollanlage geprüft werden. Die Geschwindigkeitsüberwachungseinrichtung sollte an der Kreuzung Westerbachstraße/Wilhelm-Fay-Straße aufgestellt werden. Wenn dies nicht möglich sein sollte, wird der Magistrat gebeten, in den verkehrsschwachen Zeiten - vormittags und in den späten Abendstunden sowie an Wochenenden - Kontrollen durchzuführen. Begründung:
In den vergangenen Wochen wurde von mehreren Unfällen im Bereich der o. g. Kreuzung berichtet (u. a. am 20.10.2016 und 30.11.2016). Mindestens bei einem dieser Unfälle hat ein Mensch Verletzungen erlitten und ein Fahrzeug wurde so erheblich beschädigt, dass ein wirtschaftlicher und technischer Totalschaden entstanden ist. Auch Anwohnerinnen und Anwohner der Westerbachsiedlung berichten vermehrt von den zunehmenden Rotlichtverstößen. Um weitere Unfälle zu vermeiden bzw. das Unfallrisiko zu verringern, sollten deshalb dringend entsprechende Maßnahmen (u. a. Verkehrskontrollen) ergriffen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.04.2017, ST 680