Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
31.10.2021
23.11.2021
21.03.2022
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS OF_236-6_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS OM_1091_2021Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS ST_732_202231.10.2021
Antrag Ortsbeirat
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS OF_236-6_202123.11.2021
Anregung Ortsbeirat
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS OM_1091_202121.03.2022
Stellungnahme des Magistrats
Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
Details im PARLIS ST_732_2022S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 23.11.2021, OM 1091 entstanden aus Vorlage: OF 236/6 vom 31.10.2021
- Coburger Weg/Ecke Kranentrank; - Neu-Zeilsheim/Ecke Bernburger Weg; - Neu-Zeilsheim/Ecke Altenburger Weg; - Neu-Zeilsheim/Ecke Apoldaer Weg. Die Maßnahmen sollten durch zusätzliche Kontrollen durch die Stadtpolizei flankiert werden.
Betreff: Zeilsheim: Märchensiedlung - Parken im Kreuzungsbereich
In der Zeilsheimer Märchensiedlung behindern regelwidrig im Kreuzungsbereich geparkte Autos nicht nur andere Autos, sondern auch im besonderen Maße den Fuß- und Radverkehr. Dabei ist eine ausreichende Sicht auf Verkehrsteilnehmende oft nicht gegeben, besonders wenn der Straßenraum wie hier schon vergleichsweise eng ist. So werden die Autos zum Hindernis und zur Gefahr für die Kreuzung querende zu Fuß Gehende und sich der Kreuzung nähernde Radfahrende, da diese unter Umständen nicht rechtzeitig gesehen werden. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, an folgenden Kreuzungen in der Zeilsheimer Märchensiedlung Sperrflächen/Zick-Zack-Linien oder andere geeignete Maßnahmen anzubringen, die das regelwidrige Parken dort verhindern: - Katzenstirn/Ecke Bielefelder Straße; - Katzenstirn/Ecke Apoldaer Weg;- Coburger Weg/Ecke Kranentrank; - Neu-Zeilsheim/Ecke Bernburger Weg; - Neu-Zeilsheim/Ecke Altenburger Weg; - Neu-Zeilsheim/Ecke Apoldaer Weg. Die Maßnahmen sollten durch zusätzliche Kontrollen durch die Stadtpolizei flankiert werden.
Begründung:
Die genannten Kreuzungen wurden dem Ortsbeirat als vom häufigen Falschparken betroffen gemeldet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westendazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.03.2022, ST 732
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 32 1