Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.11.2020
08.03.2021
17.04.2021
07.05.2021
03.09.2021
Antrag Ortsbeirat
Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften „Offenbacher Landstraße 359 bis 361“
Details im PARLIS OF_4-5_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361
Details im PARLIS OM_108_2021Stellungnahme des Magistrats
Abpollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361
Details im PARLIS ST_1558_202117.04.2021
Antrag Ortsbeirat
Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften „Offenbacher Landstraße 359 bis 361“
Details im PARLIS OF_4-5_202107.05.2021
Anregung Ortsbeirat
Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361
Details im PARLIS OM_108_202103.09.2021
Stellungnahme des Magistrats
Abpollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361
Details im PARLIS ST_1558_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 07.05.2021, OM 108 entstanden aus Vorlage: OF 4/5 vom 17.04.2021
Betreff: Apollern des Bürgersteigs vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359
bis 361 Vorgang: OM 6949/20 OBR 5; ST 571/21 Der Magistrat wird gebeten, den Bürgersteig vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361 abzupollern. Begründung:
Vor den Liegenschaften Offenbacher Landstraße 359 bis 361 wird - verbotenerweise - halb auf dem Bürgersteig und halb auf dem Fahrradstreifen geparkt. Die Problematik wurde seitens des Ortsbeirates bereits in der Anregung an den Magistrat vom 27.11.2020, OM 6949, vorgebracht. Die Antwort des Magistrats in seiner Stellungnahme vom 08.03.2021, ST 571, ist nicht zielführend. Daher bittet der Ortsbeirat um das Abpollern des entsprechenden Stückes des Bürgersteiges. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 27.11.2020, OM 6949
Stellungnahme des Magistrats vom 08.03.2021, ST 571 Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1558 Beratung im Ortsbeirat: 5 Aktenzeichen: 66 2