Verkehr im Sossenheimer Ortskern kontrollieren
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
27.03.2012
17.04.2012
13.08.2012
31.08.2012
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Verkehr im Sossenheimer Ortskern kontrollieren
Details im PARLIS OM_1082_2012Stellungnahme des Magistrats
Verkehr im Sossenheimer Ortskern kontrollieren
Details im PARLIS ST_1238_2012Antrag Ortsbeirat
Verkehrskontrollen im Sossenheimer Ortskern intensivieren
Details im PARLIS OF_479-6_201227.03.2012
17.04.2012
13.08.2012
Stellungnahme des Magistrats
Verkehr im Sossenheimer Ortskern kontrollieren
Details im PARLIS ST_1238_201231.08.2012
Antrag Ortsbeirat
Verkehrskontrollen im Sossenheimer Ortskern intensivieren
Details im PARLIS OF_479-6_2012S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 17.04.2012, OM 1082 entstanden aus Vorlage: OF 350/6 vom 27.03.2012
Betreff: Verkehr im Sossenheimer Ortskern kontrollieren
Vorgang: OM 454/11 OBR 6; ST 263/12 Der Magistrat wird gebeten, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um auf den Straßen Alt-Sossenheim, Siegener Straße und Westerbachstraße der Gefahr von Unfällen durch 1. überhöhte Geschwindigkeit (insbesondere zwischen Kerbeplatz und Carl-Sonnenschein-Siedlung); 2. verkehrswidrig abgestellte Autos (insbesondere zwischen Kerbeplatz und Carl-Sonnenschein-Siedlung); 3. Rotlichtverstöße (insbesondere an der Kreuzung Alt-Sossenheim/Siegener Straße und an der Anschlussstelle Eschborn) präventiv entgegenzuwirken. Begründung:
In Höhe des Kerbeplatzes in Sossenheim wurden in den vergangenen Wochen bereits Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt (siehe ST 263/12). Nun ist jedoch leider weiterhin zu beobachten, dass sich viele Autofahrer, insbesondere zwischen Kerbeplatz und Carl-Sonnenschein-Siedlung, nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und die vorgeschriebene Geschwindigkeit oft erheblich überschreiten. Für alle Verkehrsteilnehmer kommt besonders gefährdend hinzu, dass Autos verkehrswidrig auf den Bürgersteigen abgestellt werden, sodass Fußgänger gezwungen sind, auf die Fahrbahn auszuweichen. Außerdem ist zu beobachten, dass vermehrt Autofahrer das Rotlicht an den Ampeln an der Kreuzung Alt-Sossenheim/Siegener Straße und an der Anschlussstelle Eschborn nicht beachten und die Ampeln überfahren, obwohl diese schon seit mehreren Sekunden auf Rot geschaltet sind. Glücklicherweise ist es in der Vergangenheit an den genannten Stellen noch zu keinen schweren Unfällen gekommen. Es sollte jedoch dringend gehandelt werden, um Unfälle auch in Zukunft möglichst zu verhindern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 13.08.2012, ST 1238 Antrag vom 31.08.2012, OF 479/6
Beratung im Ortsbeirat: 6 Aktenzeichen: 32 4