Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrsberuhigung Lärchenstraße - Ortstermin durchführen!

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

31.03.2012

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung Lärchenstraße - Ortstermin durchführen!

Details im PARLIS OF_341-6_2012
17.04.2012

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung Lärchenstraße - Ortstermin durchführen!

Details im PARLIS OM_1076_2012
02.07.2012

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigung Lärchenstraße - Ortstermin durchführen!

Details im PARLIS ST_1021_2012

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 17.04.2012, OM 1076 entstanden aus Vorlage: OF 341/6 vom 31.03.2012

Betreff: Verkehrsberuhigung Lärchenstraße - Ortstermin durchführen!
Vorgang: OM 617/11 OBR 6; ST 259/12 Der Ortsbeirat 6 bat den Magistrat mit seiner
Anregung vom 29.11.2011, OM 617
, in der Lärchenstraße in Griesheim verschiedene Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung durchzuführen. In seiner Stellungnahme vom 10.02.2012, ST 259, antwortete der Magistrat, dass sich dies so, wie vom Ortsbeirat gewünscht, nicht verwirklichen lasse, da die Straße zu schmal sei. Wörtlich heißt es: "Im betroffenen Straßenbereich sind die benötigten Mindestmaße für zwei Radfahrstreifen und Zweirichtungsverkehr nicht gegeben. Aufgrund der vielen Bauminseln kann auch eine Änderung der Parkordnung keinen zusätzlichen Parkgewinn bringen. Aus o. g. Gründen kann der Anregung nicht entsprochen werden." Der Magistrat wird gebeten, genauere Überlegungen anzustellen, wie die unterbreiteten Vorschläge zumindest teilweise umgesetzt werden können, beispielsweise dadurch, dass das versetzte Parken nur in bestimmten Bereichen oder nur ein Fahrradstreifen auf einer Seite (immer noch besser als gar keiner) realisiert werden. Zur besseren Beurteilung der Situation ist ein Ortstermin mit Vertretern der zuständigen Ämter und des Ortsbeirates 6 durchzuführen.

Begründung:

Die Lärchenstraße ist im Bereich zwischen Waldschulstraße und Elektronstraße breit und gerade. Dies verführt zum Rasen. Wenn es nicht möglich sein sollte, die vom Ortsbeirat 6 vorgeschlagenen Maßnahmen komplett umzusetzen, müsste es doch möglich sein, zumindest kleinere Maßnahmen durchzuführen. Die Straße einfach so zu lassen, wie sie ist, wäre jedenfalls die schlechteste Lösung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.07.2012, ST 1021