Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Fußgängerüberwege in der Hügelstraße sicherer machen

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

30.08.2021

Antrag Ortsbeirat

Fußgängerüberwege in der Hügelstraße sicherer machen

Details im PARLIS OF_94-9_2021
04.11.2021

Anregung Ortsbeirat

Fußgängerüberwege in der Hügelstraße sicherer machen

Details im PARLIS OM_1059_2021
28.02.2022

Stellungnahme des Magistrats

Fußgängerüberwege in der Hügelstraße sicherer machen

Details im PARLIS ST_519_2022

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 04.11.2021, OM 1059 entstanden aus Vorlage: OF 94/9 vom 30.08.2021

Betreff: Fußgängerüberwege in der Hügelstraße sicherer machen
Der Magistrat wird aufgefordert, die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger an den Fußgängerüberwegen entlang der Hügelstraße zu verbessern.

Begründung:

An den Fußgängerüberwegen entlang der Hügelstraße kommt es häufig zu gefährlichen Situationen. Dies liegt zum einen an der Unsicherheit der Autofahrenden, welche Geschwindigkeiten in den entsprechenden Bereichen der Hügelstraße erlaubt bzw. einzuhalten sind, zum anderen an der geringen Bereitschaft § 26 Absatz 1 StVO zu beachten. Es scheint mittlerweile zum Kavaliersdelikt verkommen zu sein, auch bei querenden Fußgängerinnen und Fußgängern noch schnell mit dem Kraftfahrzeug über den Fußgängerüberweg zu huschen. In den Seitenstraßen wohnen viele ältere Damen und Herren, die einen entsprechenden Schutz beim Queren benötigen. Selbst flinke Fußgänger werden hier häufig gefährlich von Kraftfahrzeugen geschnitten. Die Perspektive der Autofahrenden einnehmend zeigt, dass beim Anfahren an die Fußgängerüberwege der Einblick auf Herannahende zumindest auf der Seite der beiden Parkstreifen oft unübersichtlich ist. Fußgänger können erst spät erkannt werden - gerade zu dunkleren Tageszeiten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 sowie eine andere Ausschilderung der entsprechenden Furten könnte hilfreich sein. Kontrollmaßnahmen, bei der das Verhalten von Autofahrenden an einem Fußgängerüberweg überwacht und ggf. kontrolliert wird, könnten zu einem neuen Bewusstsein für die Gefährlichkeit der Situation an den Fußgängerüberwegen beitragen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.02.2022, ST 519 Aktenzeichen: 32 1