Skip to main content Skip to navigation Skip to footer

Verkehrsberuhigung Bonameser Straße

Lesezeit: 2 Minuten

Bisheriger Verlauf

07.07.2016

Anregung Ortsbeirat

Geschwindigkeitsmessungen und entschleunigende Maßnahmen für die Bonameser Straße, Ortseinfahrt Eschersheim, etwa in Höhe der Straße Im Mellsig

Details im PARLIS OM_373_2016
07.10.2016

Stellungnahme des Magistrats

Geschwindigkeitsmessungen und entschleunigende Maßnahmen für die Bonameser Straße, Ortseinfahrt Eschersheim, etwa in Höhe der Straße Im Mellsig

Details im PARLIS ST_1391_2016
17.11.2016

Antrag Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung Bonameser Straße

Details im PARLIS OF_156-9_2016
01.12.2016

Anregung Ortsbeirat

Verkehrsberuhigung Bonameser Straße

Details im PARLIS OM_1033_2016
17.02.2017

Stellungnahme des Magistrats

Verkehrsberuhigung Bonameser Straße

Details im PARLIS ST_406_2017
14.08.2017

Antrag Ortsbeirat

Parken in der Bonameser Straße etwa in Höhe der Straße Im Mellsig

Details im PARLIS OF_327-9_2017
21.09.2017

Anregung Ortsbeirat

Parken in der Bonameser Straße etwa in Höhe der Straße Im Mellsig

Details im PARLIS OM_2214_2017

S A C H S T A N D :

Anregung an den Magistrat vom 01.12.2016, OM 1033 entstanden aus Vorlage: OF 156/9 vom 17.11.2016

Betreff: Verkehrsberuhigung Bonameser Straße
Vorgang: OM 373/16 OBR 9; ST 1391/16 Der Magistrat wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass das versetzte Parken auf der Bonameser Straße zwischen der Ortseinfahrt und der Straße I m Mellsig eingeführt wird.

Begründung:

In der Stellungnahme vom 07.10.2016, ST 1391, wurde angemerkt, dass die Einrichtung von versetztem Parken am o. g. Straßenabschnitt, in dem bekanntlich häufig Geschwindigkeitsübertretungen gemessen werden, eine verkehrsberuhigende Wirkung hätte. Gleichzeitig würde diese Maßnahme zusätzliche, dringend benötigte Parkplätze schaffen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9

dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.07.2016, OM 373
Stellungnahme des Magistrats vom 07.10.2016, ST 1391 Stellungnahme des Magistrats vom 17.02.2017, ST 406 Antrag vom 14.08.2017, OF 327/9 Anregung an den Magistrat vom 21.09.2017, OM 2214 Aktenzeichen: 32 1