Parkraum in der Straße Im Mellsig
Lesezeit: 3 Minuten
Bisheriger Verlauf
03.12.2020
03.12.2020
12.03.2021
12.04.2021
05.05.2021
06.05.2021
03.09.2021
09.01.2022
20.01.2022
Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parkraumsituation in der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS OM_7001_2020Stellungnahme des Magistrats
Parkraumsituation in der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS ST_641_202103.12.2020
12.03.2021
Stellungnahme des Magistrats
Parkraumsituation in der Straße Im Mellsig
Details im PARLIS ST_641_202112.04.2021
03.09.2021
20.01.2022
S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.05.2021, OM 102 entstanden aus Vorlage: OF 15/9 vom 05.05.2021
Betreff: Parkraum in der Straße Im Mellsig
Vorgang: OM 7001/20 OBR 9; OM 7004/20; OBR 9; ST 641/21; ST 810/21 Der Magistrat wird gebeten, die bogenförmig angeordneten Drängelgitter auf der südlichen Seite des Kreisels so weit zurück zusetzen, bis sie eine gerade Linie mit den östlich anschließenden Gittern bilden. Der davor liegende Straßenraum wird so gestaltet, dass die maximal mögliche Anzahl an zusätzlichen Parkflächen geschaffen wird. Begründung:
Der Ortsbeirat hatte in seiner Sitzung vom 03.12.2020 angeregt, dass die bogenförmig angeordneten Drängelgitter auf der südlichen Seite des Kreisels so weit zurückgesetzt werden, bis sie eine gerade Linie mit den östlich anschließenden Gittern bilden. In seiner Stellungnahme vom 12.03.2021, ST 641, hat der Magistrat diese Anregung zunächst abgelehnt mit der Begründung, diese seien aus Sicherheitsgründen vor dem Kindergarten gesetzt worden. Dabei hat er übersehen, dass es sich nicht um die - gerade angeordneten - Drängelgitter vor dem Kindergarten, sondern um die daran anschließenden - bogenförmig angeordneten - an der südlichen Seite des Kreisels handelte. Der Fehler ist auch dem Magistrat aufgefallen. In der Stellungnahme vom 12.04.2021, ST 810, hat er angeboten, die Drängelgitter so weit zurückzusetzen, dass zwar kein Schrägparken, aber ein Längsparken möglich wird, womit zusätzlich vier bis fünf Parkplätze geschaffen werden können. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9
dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 03.12.2020, OM 7001
Anregung an den Magistrat vom 03.12.2020, OM 7004 Stellungnahme des Magistrats vom 12.03.2021, ST 641 Stellungnahme des Magistrats vom 12.04.2021, ST 810 Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1581 Antrag vom 09.01.2022, OF 175/9 Anregung an den Magistrat vom 20.01.2022, OM 1497 Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 32 1