Piktogramme „Tempo 30“ für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Bisheriger Verlauf
Antrag Ortsbeirat
Piktogramme „Tempo 30“ für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS OF_119-10_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Piktogramme „Tempo 30“ für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS OM_1011_2021Stellungnahme des Magistrats
Piktogramme "Tempo 30" für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS ST_546_2022Antrag Ortsbeirat
Piktogramme „Tempo 30“ für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS OF_119-10_2021Anregung Ortsbeirat
Piktogramme „Tempo 30“ für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS OM_1011_2021Stellungnahme des Magistrats
Piktogramme "Tempo 30" für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße
Details im PARLIS ST_546_2022S A C H S T A N D :
Betreff: Piktogramme "Tempo 30" für die Tempo-30-Zone östlich der Homburger Landstraße Östlich der Homburger Landstraße ist - jeweils beginnend/endend am Kaiserkronenweg, Berkersheimer Weg und der Julius-Brecht-Straße - eine sehr weitläufige Tempo-30-Zone eingerichtet. Vom Gebäude Am Schieferstein 21 ist beispielsweise bis zum Verlassen der Zone eine einfache Strecke von rund 1.250 Metern zurückzulegen! Es ist in allen Bereichen dieser Zone häufig festzustellen, dass sich Fahrzeugführerinnen und -führer offensichtlich nicht an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit halten. Gemäß der allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrso rdnung kann die Fortdauer der Zonen-Anordnung in großen Zonen durch die Aufbringung des Piktogramms "30" auf der Fahrbahn verdeutlicht werden. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat basierend auf der VwV zur StVO gebeten, entsprechende Piktogramme aufzubringen. Hier insbesondere auf den Straßen: 1. Berkersheimer Weg; 2. Am Neuenberg; 3. Am Schieferstein; 4. Im Steinbügel. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 10dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.02.2022, ST 546 Aktenzeichen: 66 7