Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
22.04.2021
06.05.2021
03.09.2021
Antrag Ortsbeirat
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Details im PARLIS OF_6-9_2021Ortsbeirat Magistratsvorlage
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Details im PARLIS OM_100_2021Stellungnahme des Magistrats
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgän-gerquerung
Details im PARLIS ST_1580_202122.04.2021
Antrag Ortsbeirat
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Details im PARLIS OF_6-9_202106.05.2021
Anregung Ortsbeirat
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Details im PARLIS OM_100_202103.09.2021
Stellungnahme des Magistrats
Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgän-gerquerung
Details im PARLIS ST_1580_2021S A C H S T A N D :
Anregung an den Magistrat vom 06.05.2021, OM 100 entstanden aus Vorlage: OF 6/9 vom 22.04.2021
Betreff: Parkmarkierungen in der gesamten Allendorfer Straße erneuern - samt Bodenmarkierung der Fußgängerquerung
Durch die mehrjährige Renovierung der Häuser der Bundesbank in diesem Bereich ist das in den Vorjahren von den Anwohnern akzeptiere alternierende Parken in der unteren Allendorfer Straße untergegangen. Der Magistrat wird gebeten, das alternierende Parken in der gesamten unteren Allendorfer Straße mittels weniger neuer Markierungen wiederzubeleben, um die Fahrgeschwindigkeiten zu reduzieren. Im Zuge der Erneuerung könnte das wechselnde Parken dann ebenfalls in der unteren Ulrichstraße eingeführt werden. Begründung:
In der oberen Allendorfer Straße fehlen nach einer Asphalterneuerung die Markierungen gänzlich, was schon zu grotesken Parksituationen geführt hat. Außerdem wurden dort die Bodenmarkierungen zum Hinweis auf Fußgängerquerungen hinter denselben aufgebracht. Für mehr Sicherheit von Fußgängern, Fahrrad- und Rollerfahrern wäre eine Position vor der Querung angezeigt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.09.2021, ST 1580
Beratung im Ortsbeirat: 9 Aktenzeichen: 66 7