Initiative vom 27.10.2009, OI 82 entstanden aus Vorlage: OF 560/1 vom 09.10.2009 Betreff: Straßenbenennungen im Europaviertel-West Der Magistrat wird gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffer 1 der Geschäftsordnung der Ortsbeiräte aufgefordert, im Europaviertel-West folgende Straßenbenennungen vorzunehmen: 1. Die Niedernhausener Straße, beginnend an der Stephensonstraße, wird in westlicher Richtung verlängert bis zur Einmündung Schneidhainer Straße. Sie führt an der südlichen Seite des Europagartens entlang. 2. Die Hattersheimer Straße wird in nördlicher Richtung verlängert bis zur Europa-Allee. 3. Die Stephensonstraße, beginnend an der Idsteiner Straße, wird in nördlicher Richtung verlängert bis zur Europa-Allee. 4. Die mit Magistratsbeschluss Nr. 1272 vom 16.07.1993 beschlossene Verlängerung des Benennungsbereiches der Sindlinger Straße zwischen Idsteiner Straße und Niedernhausener Straße wird aufgehoben, da es hier eine veränderte Bauausführung gibt. Dieser Bereich wird zwischenzeitlich bebaut, sodass eine Verlängerung der Sindlinger Straße bis zur Niedernhausener Straße nicht möglich ist. 5. Der neu entstehende Platz an der westlichen Seite des Europagartens bekommt den Namen Tel-Aviv-Platz. 6. Die nördlich des Baugebietes Boulevard West parallel zur Europa-Allee entlangführende Straße, beginnend an der Europa-Allee, vom Westen der Europa-Allee bis zum Osten der Europa-Allee, wird in Pariser Straße benannt. 7. Die Straße im Baugebiet Helenenhöfe, nördlich des Boulevard West gelegen, die sich durch die Helenenhöfe zieht, bekommt den Namen Maastrichter Ring. 8. Die Straße, die sich um das Baugebiet "StadtGärten" zieht und alle Straßen innerhalb der "StadtGärten" erhalten den gemeinsamen Namen Römischer Ring.
9. Die Eppenhainer Straße wird verlängert bis zur Europa-Allee. 10. Die Europa-Allee wird verlängert von der Emser Brücke bis zur Einmündung der Straße Am Römerhof. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1Versandpaket: 04.11.2009 Aktenzeichen: 62 2