Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Lesezeit: 2 Minuten
Bisheriger Verlauf
06.06.2024
05.06.2025
23.06.2025
Etatantrag
Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.05 Straßenreinigung Mehr Sauberkeit in den Stadtteilen
Details im PARLIS E_201_2024Antrag Ortsbeirat
Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Details im PARLIS OF_240-14_2025Initiative Ortsbeirat
Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Details im PARLIS OI_106_202506.06.2024
Etatantrag
Produktbereich: 22 Umwelt Produktgruppe: 22.05 Straßenreinigung Mehr Sauberkeit in den Stadtteilen
Details im PARLIS E_201_202405.06.2025
Antrag Ortsbeirat
Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Details im PARLIS OF_240-14_202523.06.2025
Initiative Ortsbeirat
Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Details im PARLIS OI_106_2025 Partei(en):
S A C H S T A N D :
Initiative vom 23.06.2025, OI 106 entstanden aus Vorlage: OF 240/14 vom 05.06.2025
Betreff: Reinigung des Kirchengrundrisses am Harheimer Kirchplatz
Vorgang: E 201/24 GRÜNE/SPD/FDP/Volt; Beschl. d. Stv.-V., § 4994/24 Der Magistrat wird gemäß Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 11.07.2024, § 4994 (E 201), gebeten, unter Verwendung des Budgets mit einer Summe von bis zu 5.000 Euro aus dem Sonderfonds "Mehr Sauberkeit in den Stadtteilen" den Kirchengrundriss mit Kruzifix am Harheimer Kirchplatz zu reinigen und hinsichtlich der Verunreinigung des Sandsteins mit Flechten entsprechend zu sanieren. Die regelmäßige Reinigung des Kirchengrundrisses stellte sich in den vergangenen Jahren aufgrund der unklaren Zuständigkeit als recht komplex dar und wurde daher auch nur unregelmäßig bzw. gar nicht durchgeführt. Aus diesem Grund sieht der Ortsbeirat eine Verwendung des Budgets aus dem genannten Sonderfonds als geeignet an, den Kirchengrundriss vor der Sommersaison gründlich zu reinigen und - wenn finanziell möglich - auch den Sandstein von Flechten zu befreien. Ein sauberer Kirchengrundriss trägt auch zur Attraktivität des Platzes bei. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 14dazugehörende Vorlage: Etatantrag vom 06.06.2024, E 201 Versandpaket: 02.07.2025