Sandsteintafel für Denkmal auf dem Germaniaplatz
Initiative
Der Ortsbeirat stellt für die Ergänzung des Denkmals auf dem Germaniaplatz mit einer Schrifttafel einen Betrag in Höhe von 3.000 Euro aus seinem Budget bereit.
Begründung
Der Ortsbeirat hatte vor einiger Zeit eine Anregung an den Magistrat vom 28.06.2005, OM 3614, verabschiedet, in welcher der Magistrat gebeten wurde zu prüfen, ob seitens der Stadt Frankfurt am Main die Möglichkeit bestehe, das Kriegerdenkmal auf dem Germaniaplatz vor dem weiteren Verfall zu retten. In seiner Stellungnahme vom 10.10.2005, ST 1070, antwortete der Magistrat, dass im Frühjahr 2006 mit der Sanierung zügig angefangen werde. Denn schon damals hat sich das Denkmal in einem desolaten Zustand befunden. Eine Steinrestauratorin wurde dann 2020 in Abstimmung mit dem Denkmalamt beauftragt. Heute sind die Sanierungsarbeiten fast abgeschlossen, das gesamte Denkmal ist gereinigt, alle Fehlstellen ergänzt, die hauchdünne weiße Marmorplatte gefestigt. Fehlende Bronze-Rosetten originalgetreu nachgegossen. Das Kulturamt hat in die Sanierung des Denkmals mittlerweile 25.000 Euro investiert. Und es werden weitere Kosten für eine kleine Umzäunung anfallen. Der letzte Sanierungsabschnitt befasst sich mit der Wiederherstellung einer Tafel, die sich unterhalb der großen Marmorplatte im Sockelbereich auf der Frontseite ursprünglich befand und abhanden gekommen ist. Hier wurde der Ortsbeirat um Mitfinanzierung gebeten.